Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

IBM bringt Cloud-Entwicklungssysteme

25.02.2013 IBM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser stellt 'IBM Mobilefirst' vor. Das Mobile-Portfolio enthält neue Produkte für mobile Sicherheit und Analytik sowie Software zur Anwendungsentwicklung mit Cloud-basierten Services.

Damit sollen Unternehmen sämtliche mobilen Prozesse steuern und optimieren können - von der Koordination der mobilen Endgeräte der Mitarbeiter bis hin zur Entwicklung kommerzieller Apps. Enthalten sind:

  • Mobilefirst Platform: Neue Updates erweitern die Funktionalitäten von IBM Worklight und vereinfachen die Anwendung. Möglich ist jetzt außerdem das Single Sign On für mehrere Anwendungen. Eine neue Beta-Version von Rational Test Workbench verbessert zudem die Qualität und Zuverlässigkeit von mobilen Apps.

  • Mobilefirst Security: IBM baut seine Kontext-basierten Sicherheitslösungen aus und erweitert Appscan damit um neue Funktionen zum Aufspüren von Sicherheitslücken. Diese sind kompatibel zu allen aktuellen Versionen der geläufigen Betriebssysteme.

  • Mobilefirst Management: Neue Updates für den IBM Endpoint Manager beinhalten einen verbesserten Support für alle Bring Your Own Device (BYOD)-Programme und erhöhte Sicherheitsstandards, die vor allem für Ministerien oder das öffentliche Verwaltungswesen sowie andere, stark regulierte Wirtschaftsbereiche von Vorteil sind.

  • Mobilefirst Analytics: IBM erweitert seine Tealeaf CX Mobile Lösung, mit der es möglich ist, die Reaktionen eines Kunden, der mobil auf die Webseiten des Unternehmens zugreift, nachzuvollziehen und auszuwerten. Auf dieser Grundlage können Schwachstellen besser erkannt, Verbesserungen vorgeschlagen und für ein nachhaltiges Nutzerverhalten beim Einsatz mobiler Endgeräten gesorgt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: