Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Erste Normungs-Roadmap für Industrie 4.0 veröffentlicht

20.12.2013 Der Einzug des Internets in die Produktion eröffnet große Zukunftspotenziale. Doch damit sich die Industrie 4.0 erfolgreich in Deutschland durchsetzen kann, sind konsensbasierte Normen und Spezifikationen notwendig. Die DKE, Deutsche Kommission Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik, hat deshalb nun die weltweit erste Normungs-Roadmap zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Industrie 4.0 veröffentlicht.

Sie soll allen Akteuren eine Übersicht über bestehende relevante Normen und Spezifikationen sowie weitere Normungs- und Standardisierungsbedarfe im Umfeld von Industrie 4.0 geben. Technische Experten definieren darin Themenbereiche wie Systemarchitektur, Anwendungsfälle, Referenzmodelle und Prozesse.

Die Normungs-Roadmap Industrie 4.0 (Version 1.0) soll die Basis für weitere Diskussionen, Ausarbeitungen und Konkretisierungen sein. Sie soll beispielsweise aus den laufenden und zukünftigen Forschungsprojekten und der Arbeit in den verschiedenen Normungs- und Standardisierungsgremien regelmäßig weiterentwickelt werden.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: