Systeme und Tools sind Mittel zum Zweck. Sie müssen im Stande sein, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Denn in einem Meer von Lösungen gilt es, die eine Passende zu finden. Wir zeigen Ihnen in unserem Vortrag, wie Sie sich diesem Ziel Schritt für Schritt annähern. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Risiko-Management im Marketing ist nicht nur für Banken und regulierte Branchen wichtig, sondern spielt auch immer mehr in Unternehmen eine Rolle, die nicht direkt reguliert sind, aber dennoch wissen wollen, wie hoch ihr Jahresverlustpotenzial in Marketing Operations ist. In diesem Vortrag wird das Tool ACTIMAT präsentiert, das bei der Berechnung hilft. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Direktvertriebsunternehmen investieren in neue Medien
03.11.2015 Die Unternehmen im Direktvertrieb planen, verstärkt in die Bereiche Marketing und Vertrieb zu investieren, gefolgt von den Bereichen IT und Personal . Dies ergab eine Studie des Bundesverbands Direktvertrieb e.V. (BDD)
zur Situation der Direktvertriebsbranche in Deutschland.
Durch die aktuelle gesellschaftliche und technologische
Entwicklung ergebe sich eine bessere Vernetzung auch für die
Direktvertriebsunternehmen. So ließen sich neue IT-Lösungen wie Bestell-Apps hervorragend integrieren, so dass ein Vertriebspartner über sein Tablet seine Verkäufe organisieren kann. Im Bereich Personal sollen die Investitionen unter anderem in Online-Schulungssysteme getätigt werden.
Entwicklung ergebe sich eine bessere Vernetzung auch für die
Direktvertriebsunternehmen. So ließen sich neue IT-Lösungen wie Bestell-Apps hervorragend integrieren, so dass ein Vertriebspartner über sein Tablet seine Verkäufe organisieren kann. Im Bereich Personal sollen die Investitionen unter anderem in Online-Schulungssysteme getätigt werden.
(Autor: Susan Rönisch )
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
iBusiness Executive Summary 22/2015 ist online
(03.11.2015)
Infografik: Wie die Cloud die Wirtschaft antreibt
(03.11.2015)
Studie deckt massive Mängel im EMail-Marketing auf
(03.11.2015)
Deutsche Nutzer lehnen Mobilwerbung ab
(03.11.2015)
Amazon eröffnet ersten eigenen Buchladen in Seattle
(03.11.2015)
Wie die Digitalisierung Ausbildungsberufe verändert
(03.11.2015)
Whatsapp verdrängt die SMS
(03.11.2015)


- 16 Interaktiv-Trends für 2021/2022
- Ökosysteme und Kundenbindung
- Deutsche Login-Allianzen
- Event-Shopping: Zukunft von Auktionen
- Marketing-Apps
- Brain-Computer-Interfaces
Der iBusiness Stellenmarkt ist der größte Stellenmarkt der Branche mit tausenden offenen Positionen in Agenturen und Unternehmen der Digitalen Wirtschaft.
Alle wichtigen Messen, Kongresse, Seminare und Branchenevents der nächsten Monate im Überblick
Regelmäßig veranstaltet iBusiness Live-Webinare zu aktuellen Themen rund um ECommerce und digitale Wirtschaft
Fundierte Fachinformation aus den Unternehmen: Die iBusiness Whitepaper bringen Know-How zu Ihnen - kostenlos.