Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Bewegtbild im Web 2014: Mehr Zuschauer, mehr Ad-Views

05.03.2015 TV-Sender und Bewegtbildanbieter schaffen es mit zunehmendem Erfolg, ihre Inhalte online oder über Set-Top-Boxen zu monetarisieren. Das geht aus einem Branchenbericht von Freewheel zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor, einem Anbieter von Video-Ad-Management- und Monetarisierungs-Lösungen für die Fernsehindustrie.

 (Bild: mojzagrebinfo/Pixabay)
Bild: mojzagrebinfo/Pixabay
Für den Report wurden von Freewheel insgesamt 125 Milliarden Video Views ausgewertet. Im vierten Quartal 2014 stieg der Wert für Ad Views um 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr 2013 an.
  • Der Anteil für Live-Viewing wuchs um 297 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das starke Wachstum wurde vor allem durch Sport-Streaming-Angebote und News-Liveübertragungen gefördert.
  • Die Erstausstrahlungen von TV-Shows erreichten im 4. Quartal weitaus mehr Zuschauer als noch im Vergleichsquartal des Vorjahrs. 67 Prozent mehr Digital Video Ad Views für diese Programme wurden erzielt.
  • Over-the-Top (OTT) Streaming-Geräte (einstmals Set-Top Boxen genannt, Anm. d. Redaktion), die vor allem für Long-Form und Live-Programme verwendet werden, überholten erstmals in Q4/2014 Tablets für Online-Video-Anzeigen.
  • OTT-Geräte verzeichneten einen Gesamtanteil von 8 Prozent aller erreichten Video Ad Views. Tablets nur noch 7 Prozent. Smartphones liegen mit 15 Prozent hinter Desktop/Laptop (70 Prozent). In Europa werden derzeit über OTT-Geräte 3 Prozent aller Ad Views erzielt.
  • Zuschauer greifen besonders gerne auf aktuelle Inhalte während der gesamten TV-Saison zurück. 64 Prozent der Zugriffe auf Online-Videos wurden innerhalb einer Woche nach der Erstausstrahlung im TV verzeichnet.
  • Der Konsum von Inhalten, die erst nach einer erfolgreichen Authentifizierung möglich ist (Authenticated Viewing), stieg im Vergleich zum Vorjahr um 591 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: