Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Telegram baut Reichweite in Deutschland aus

15.12.2021 Derzeit nutzen bereits 15 Prozent der Bevölkerung in Deutschland den Messenger-Dienst Telegram. Vor drei Jahren war es noch nicht einmal die Hälfte.

 (Bild: Thomas Ulrich auf Pixabay)
Bild: Thomas Ulrich auf Pixabay
Auf Telegram   kursieren - gerade im Querdenker- und Corona-Leugner-Kontext - jede Menge Hetzbeiträge und Gewaltaufrufe. Die neue Innenminsterin Nancy Faeser (SPD) will das nicht länger hinnehmen und entschlossen "gegen Hetze, Gewalt und Hass" vorgehen im Netz. Bei deutschen Messenger-NutzerInnen hat das Unternehmen seine Reichweite in den letzten Jahren allerdings deutlich ausbauen können, wie Daten des Statista Global Consumer Survey zeigen.

(Grafik: Statista Global Consumer Survey)


Das liegt unter zum einen daran, dass sich der Messenger, dessen Entwicklerteam nach eigenen Angaben in Dubai sitzt, erfolgreich als WhatsApp-Alternative inszeniert hat. Zum anderen ist Telegram besonders bei jenen beliebt, die Online-Hetze verbreiten, weil das Unternehmen so gut wie gar nicht gegen solche Inhalte vorgeht.

Ob der deutsche Staat hier etwas ausrichten kann ist zweifelhaft. Aktuell ist es wohl nicht mal möglich, offizielle Schreiben direkt zuzustellen. Zwei im Mai verschickte Anhörungsschreiben versuchte die deutsche Botschaft über das Außenministerium der Arabischen Emirate zu übermitteln. Sie mögen Telegram erreicht haben, reagiert hat das Unternehmen indes nicht.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: