Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Marketing wandelt sich: Von Bauchgefühl zu datengetriebener Präzision. Erfahren Sie, welche Skills künftig zählen – und wie Sie Ihre Rolle im Marketing erfolgreich neu definieren.
Jetzt herausfinden, welche Skills Sie morgen brauchen!
Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern Insights aus Social Media Daten live entdecken!
Der Vortrag zeigt, wie KI aus Datenfluten wertvolle Muster liest, Trends sichtbar macht und datenbasierte Strategien ermöglicht. Social Media wird vom Blindflug zum gesteuerten Erfolg.
Insights aus Social Media Daten live entdecken!

E-Health: Krankenkassen übernehmen Videosprechstunden

16.01.2017 Um Untersuchungsergebnisse zu besprechen oder zur Nachsorge und Kontrolle, können Patienten in Zukunft den Arzt per Videochat zu Rate ziehen: Ab dem 1. Juli 2017 wird die Videosprechstunde Teil der vertragsärztlichen Regelversorgung. Das heißt: Die Krankenkassen bezahlen.

 (Bild: FotoArt-Treu/Pixabay)
Bild: FotoArt-Treu/Pixabay
Ob ein Arzt Videochat anbietet, entscheidet er dennoch selbst. Von einem flächendeckenden Angebot dürfte also erst einmal nicht die Rede sein. Darüber hinaus besagt das E-Health-Gesetz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , das den Videochat auf den Weg bringt, dass vor der Videosprechstunde ein persönlicher Arztkontakt Pflicht ist. Denn die Videosprechstunde darf eine Behandlung nicht ersetzen, sondern könne diese lediglich ergänzen. Auch dürfen Ärzte Rezepte weiterhin aber nur ausstellen, wenn der Kranke persönlich erscheint.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: