Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Mobilnutzung

Digitale Hygiene: Vier von Zehn nehmen das Smartphone mit auf's Klo

19.03.2020 Das Smartphone ist für viele Nutzer ein ständiger Begleiter. Mehr als 40 Prozent der Deutschen verzichten selbst auf der Toilette nicht auf das Mobilgerät - die Zeitung lässt grüßen. Ein Verhalten, das angesichts der Corona-Krise vielleicht durchaus mal auf den mentalen Prüfstand darf.

Smartphone beim Toilettengang - besonders dieser Tage ein Griff ins Klo (Bild: Stefano Ferrario/Pixabay)
Bild: Stefano Ferrario/Pixabay
Smartphone beim Toilettengang - besonders dieser Tage ein Griff ins Klo
Je jünger die Personen sind, desto eher wird das Smartphone mit auf das Klo genommen. Fast drei Viertel (74 Prozent) der 18- bis 29-Jährigen macht dies. Das fand G DATA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in seiner aktuellen repräsentativen Umfrage heraus.

Auch mit der digitalen Hygiene sehen es deutsche Smartphone-Nutzer nicht so genau - nur 42 Prozent setzen auf eine Virenschutzlösung. Für die repräsentative Umfrage wurden 1.000 deutsche Internetnutzer im März 2020 befragt.

"Gerade jetzt sollte jeder ein Gerät, das in fast allen Lebenslagen im wahrsten Sinne des Wortes hautnah mit dabei ist, sauber halten. Auch wenn viele Menschen jetzt öfter die Hände waschen, so geht danach der nächste Griff oft genug zum Smartphone, welches aber die wenigsten regelmäßig reinigen, wenn überhaupt. Das Smartphone gehört regelmäßig gereinigt", sagt Tim Berghoff‘Tim Berghoff’ in Expertenprofilen nachschlagen , Security Evangelist von G DATA CyberDefense. Auch bei der IT-Sicherheit bei Mobilgeräten sieht der Experte einen akuten Nachholbedarf.

Mehr Hygiene schafft
  • das regelmäßige Reinigen des Smartphone-Displays,
  • aber auch die Säuberung der Anschlussbuchsen für das Ladegerät und Kopfhörer. Hierzu können Nutzer Mikrofaser- oder Brillenputztuch verwenden.
  • Nützlich sind auch spezielle Display-Reinigungstücher.
  • Tücher oder Flüssigkeiten sollten allerdings keinen Alkohol enthalten, damit die Oberfläche des Gerätes nicht angegriffen wird.
  • Schutzhüllen sollten Nutzer bei der Reinigung ebenfalls mitberücksichtigen und ab und zu die Displayfolie wechseln, falls eine verwendet wird.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: