App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Start der Cyberweek: Vor allem Junge shoppen online

22.11.2021 Zum Start in die Cyberweek locken auch in diesem Jahr wieder viele Händler mit attraktiven Sparangeboten, was vor allem junge KonsumentInnen anspricht: 33 Prozent der 18- bis 24-Jährigen nutzen das Shoppingerlebnis und das zu 26 Prozent am liebsten Online.

 (Bild: Arek Socha auf Pixabay)
Bild: Arek Socha auf Pixabay
Die Kontaktbeschränkungen und Lockdowns zur Eindämmung des Corona-Virus haben die Digitalisierung oder die Zuwendung der VerbraucherInnen zu digitalen Services in vielen Branchen stark angekurbelt. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers Clark     in Zusammenarbeit mit YouGov    . So geben 48 Prozent der 25- bis 34-Jährigen an, tendenziell mehr Gebrauch von digitalen Dienstleistungen (Online-Kommunikation und Internet-Einkauf) zu machen.

Auch am Black Friday setzt sich der Trend hin zum Digitalen fort: In der Altersgruppe von 18 bis 24 Jahren geben 26 Prozent an, den Onlinehandel dem stationären Einkaufen vorzuziehen. 13 Prozent kaufen schon an diesem Tag Geschenke für Weihnachten ein. Insgesamt haben 22 Prozent der Befragten schon einmal eine solche Rabattaktion genutzt. Besonders die jüngeren Altersgruppen scheinen Interesse an diesen Spartagen zu haben, denn 19 Prozent der 18 bis 24 Jahre alten StudienteilnehmerInnen vergleichen Sparpreise schon im Vorfeld. 9 Prozent der Befragten geben an, sich an besagtem Freitag zu ungeplanten Spontankäufen verleiten zu lassen und 10 Prozent nutzen den Tag, um große kostspielige Dinge günstig zu kaufen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen