Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

Der Facebook-Irrglaube der Marken: Was Nutzer wirklich wollen

18.08.2011 In sozialen Netzen gibt es einen gewaltigen Wahrnehmungsunterschied zwischen Nutzern und Unternehmen, wie eine Studie Relation Browser von IBM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser herausgefunden hat. Die Gründe, warum Menschen wirklich eine Unternehmensseite auf Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser besuchen, sind vollkommen andere, als die Marken und Firmen glauben.

 (Bild: IBM Institute for Business Value)
Bild: IBM Institute for Business Value
Besonders eklatant ist die Schere zwischen Nutzern und Unternehmen, was Rabatte angeht: Sie sind der wichtigste Grund für Nutzer eine Facebook-Seite zu besuchen (61 Prozent der Befragten). Die Unternehmen dagegen glauben gerne, Rabatte würden Nutzer von allem am wenigsten interessieren. Die Marken geben sich stattdessen der Illusion hin, Nutzer kommen bei Facebook vorbei, um etwas über das Produkt zu erfahren (glauben 73 Prozent der Firmen).

Auch hat kaum ein Nutzer wirklich Lust auf die Interaktion mit Marken: Nur 23 Prozent gehen ins soziale Netzwerk, um mit einem Unternehmen/einer Marke zu interagieren, 55 Prozent der Social-Media-Nutzer haben sogar überhaupt kein Interesse an Marken oder Unternehmen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: