Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

3D-Druck hilft Pilzsammlern, Giftpilze zu identifizieren

01.04.2019 Der Fortschritt bei 3D-Scannern und 3D-Druck macht auch vor Biologiebüchern und -Datenbanken nicht halt: Künftig sollen Pilzsammler ihre Funde per 3D-Druck identifizieren.

3D-Modell eines Kräuterseitlings. (Bild: Artec 3D)
Bild: Artec 3D
3D-Modell eines Kräuterseitlings.
Tragbare 3D-Scanner wurden jetzt dazu verwendet, um präzise Proben von diversen Pilzarten einzuscannen. Daraus entstand der erste digitale 3D-Pilzkatalog zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zusammen mit 3D-Druck, der Menschen davor schützen soll, versehentlich giftige Pilze zu sammeln und zu essen. Hier das Bild eines dreidimensionalen Kräuterseitlings zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (pleurotus eryngii).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: