Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.

iBusiness warnt vor April-Meldungen

01.04.2019 Heute werden Sie auf vielen Onlineplattformen noch mehr Fake-News lesen als üblich. Bei uns ist das natürlich ganz anders.

Joachim Graf
Von 1999 bis 2016 haben wir 18 Jahre lang einmal im Jahr ausschließlich Blödsinn erzählt (wenn Sie blättern wollen: die Übersicht finden sie in The Elder Scrolls of April Relation Browser ). Das haben wir ab 2017 gelassen, weil die rassistische Fakenews-Debatte die Grenzen zwischen Wahrheit und Lüge im Internet noch mehr verschwimmen ließ - und wir nicht mehr der Überzeugung waren, dass die Produktion von weiteren (wenn auch komischen) Fakenews zur aktuellen Lage passen würde.

Vorsicht Spoiler

Deswegen haben wir uns einen weiteren Dreh überlegt, den Sie heute zum ersten Mal sehen: Wir schicken Sie (als Zukunftsforschungs-Portal) direkt in den 2. April: Alles, was sie heute im Newsbereich auf iBusiness lesen, sieht aus wie April-Meldungen, liest sich wie April-Meldungen und ist geschrieben wie April-Meldungen. Aber mein Wort darauf: Jede einzelne dieser Meldungen entspricht voll und ganz der Wahrheit. Die Links belegen das.

Finden Sie das etwa witzig? Schreiben Sie mir Ihre Meinung.
Thema:

Erste IoT-Mausefalle vorgestellt

Ab sofort online erhältlich ist eine Mausefalle für das Smart Home. Sie funktioniert mit WLAN und informiert den Besitzer per Smartphone-App, wenn eine Maus in die Falle gegangen ist.

Weiterlesen
 (Bild: Pest)
Bild: Pest

Kommentar von Joachim Graf

iBusiness warnt vor April-Meldungen

Heute werden Sie auf vielen Onlineplattformen noch mehr Fake-News lesen als üblich. Bei uns ist das natürlich ganz anders.

Weiterlesen
Joachim Graf (Michael Poganiatz)
Bild: Michael Poganiatz
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: