Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Justizministerin fordert Warnschild gegen Kostenfallen

09.07.2010 Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert ein europaweites Vorgehen gegen Kostenfallen im Internet. Sie sprach sich in diesem Zusammenhang für eine "Button-Lösung" aus: "Ein Hinweis-Schild im Internet, dass Verbraucher verlässlich warnt, bevor Kosten entstehen." Verhandlungen darüber würden bereits in Brüssel geführt, sagte sie Bild-Online  .
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von: Peter Strzygowski ,  SCREENGARDEN informationsdesign ,  Verbindungen
Am: 09.07.2010

Zu: Justizministerin fordert Warnschild gegen Kostenfallen

Au ja, und ein verpflichtendes Schild "Vorsicht Betrug". Vielleicht ja sollte man einfach das Betrügen EU-weit verbieten...
;)
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: