Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

LIDA Award ehrt Führungspersönlichkeiten in der Digitalwirtschaft

12.03.2014 Der Leader in the Digital Age Award (LIDA)   ist zum dritten Mal im Rahmen der Cebit   an Führungspersönlichkeiten vergeben worden, die das Potenzial des digitalen Zeitalters als Pioniere umsetzen.

  • Preisträger der Kategorie Leader of the Year: Yves Poullet , CEO Euroclear  . Yves Poullet hat es als CEO von Euroclear geschafft, die Menschen im Unternehmen innovativ neu zu vernetzen. Er stellte das Unternehmen in einem dreijährigen Lean-Management-Projekt neu auf. Seither wickelt das Unternehmen mit 25 Prozent weniger Mitarbeitern ein 30 Prozent höheres Transaktionsvolumen ab und arbeitet schneller und kundenorientierter.
  • Preisträger der Kategorie Project Leader of the Year: Harald Schirmer , Continental AG  . Harald Schirmer entwickelte für Continental das Guide-Konzept. 400 ausgewählte Guides, freiwillige Mitarbeiter unterschiedlicher Funktionen, Altersgruppen und Hierarchieebenen aus 37 Ländern, haben sich daran beteiligt. Sie agieren als Vorbilder, Wegbereiter und Coaches, ihr Fokus liegt auf Werten, Verhalten, Motivation, Sinn und Nutzen. Gleichzeitig entwickeln und testen sie ein Rollenverständnis für Leadership 2.0. Mit dem Guide-Konzept ist es gelungen, innerhalb eines Jahres die Nutzung von Social Business auf 20.000 aktive Nutzer im Monat zu steigern.
  • Preisträgerin der Kategorie Newcomer: Anna-Katharina Alex , Gründerin von Outfittery  , einer Online-Mode-Plattform, in der Männer nach einer ausführlichen Beratung individuell zusammengestellte Outfits zu den üblichen Ladenpreisen bestellen können.
  • Preisträger der Kategorie Non-Profit: Sven Mildner für die Hochwasserkarte Fluthilfe Dresden. Die Elbe-Flut 2013 gab den Anlass zum ersten Hilfseinsatz, der von privaten Netznutzern mit Hilfe von Google und Facebook organisiert wurde. Über die Facebook-Seite "Fluthilfe Dresden" und Google Maps konnten sich die vielen freiwilligen Helfer vor Ort selbst organisieren und dort helfen, wo es am dringendsten war. Die Aktion zeigt, dass auch große Unternehmen gut beraten sind, die Vorteile von Social Collaboration für komplexe Aufgabenstellungen für sich zu entdecken und zu nutzen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: