Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Sicherheit

User Experience: Biometrie schlägt Passwort

25.09.2023 Gesichtserkennung und andere biometrische Zugangssysteme sind beliebter als Passwörter - gerade bei älteren Verbrauchern. Vermutlich, weil man seinen Fingerabdruck nicht einfach vergißt.

 (Bild: stux / pixabay.com)
Bild: stux / Pixabay
Drei Viertel der deutschen Verbraucher haben kein Problem mit biometrischen Identifikationsmethoden (Gesicht, Fingerabdrücke, Iris, Sprache), wenn sie sich auf Websites oder in Apps einloggen oder etwas bezahlen - wenn das der Betrugsverhinderung dient. Gerade ältere Verbraucher ziehen diese Methoden starren Passwörtern vor. Das ergab die Studie "Faces of Fraud  " im Auftrag des KI- und Betrugserkennungs-Spezialisten SAS   unter 13.500 VerbraucherInnen weltweit, darunter 1.000 in Deutschland. Bauchschmerzen bereitet den Befragten hingegen, wenn sie den Eindruck haben, dass zu wenig zum Schutz vor Betrügern getan wird: In diesem Fall sind zwei Drittel der befragten Konsumenten bereit, den Anbieter zu wechseln.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: