Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Cyber Week

Black Friday: In Deutschland erfolgreicher als in den USA und UK

13.11.2019 Der Black Friday gilt als der US-Shopping-Feiertag. Das Überraschende ist aber, dass die Black Friday Woche bei den deutschen Konsumenten besonders viel Anklang findet.

 (Bild: PublicDomainPictures/Pixabay)
Bild: PublicDomainPictures/Pixabay
Das ergab eine Erhebung der Global Savings Group zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , einem Technologie-Anbieter für Commerce-Content-Lösungen. Demnach erwirtschafteten die Läden und Online-Shops in Deutschland während dieser Shopping-Periode des vergangenen Jahres 512 Prozent mehr Umsatz als in der jeweiligen Vorwoche. In den USA (211 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (191 Prozent) fällt dieser Wert deutlich geringer aus. Zudem war der am korrespondierenden Freitag 2018 in Deutschland erwirtschaftete Umsatz zweimal höher als am ebenfalls rabattgetriebenen Cyber-Wochenende.

Mit Abstand am häufigsten kauften die Deutschen Mobiltelefone und andere elektronische Geräte. Auf diese Produktkategorie entfielen in der Black Friday Periode 2018 fast 62 Prozent aller Verkäufe. Erst weit dahinter folgen Kleidungsstücke mit knapp 14 Prozent. Deutlich ausgeglichener stellt sich die Lage in den USA und im Vereinigten Königreich dar, wo auf beide Kategorien jeweils knapp 30 Prozent entfielen.

Was die Demografie der Käufergruppen angeht, zeigt die Erhebung, dass in Deutschland vor allem jüngere Leute während der Black Friday Sales Geld ausgaben. Etwa 85 Prozent der Käufer waren maximal 45 Jahre alt und fast ein Viertel von ihnen war zwischen 18 und 24 Jahre alt. Das Verhältnis zwischen Männern (ca. 51 Prozent) und Frauen (ca. 49 Prozent) war hier ziemlich ausgeglichen, während im Vereinigten Königreich (65 Prozent) und in den USA (60 Prozent) am Black Friday mehr Frauen als Männer einkauften.

Signifikante Stoßzeiten oder einen Last-Minute-Ansturm gab es unterdessen in keinem der drei untersuchten Länder. Von neun bis 22 Uhr, also auch während der Kernarbeitszeit vieler potenzieller Kunden, lag der Anteil am Gesamtverkauf ziemlich konstant zwischen vier und sechs Prozent.

In diesem Jahr fällt der Black Friday auf den 29. November.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen