Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Die fünf Top-Komplimente, die Frauen online wie offline am liebsten hören

10.05.2012 Eine Studie hat jetzt ermittelt, welche Komplimente Frauen am liebsten hören. Männer wurden für die Studie zwar auch gefragt, sind aber traditionell eher komplimentrestistent (wenn man "Ey Alter, Dein Auto ist voll krass, ey" nicht rechnet). Unter den erfolgreichsten Komplimenten steht auf Platz eins ein Klassiker, der nicht nur im Chat funktioniert.

Die Chat-Community Spin zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat 2.000 Mitglieder befragt - 77 Prozent davon Frauen. Ergebnis: Die Anerkennung des
Aussehens liegt ganz vorn.

Top Komplimente online und offline
  1. "Du siehst phantastisch aus" (18,2 Prozent)
  2. "Du bist das Beste, das mir in meinem Leben passiert ist" (13,9 Prozent)
  3. "Ich liebe dich" (8,2 Prozent)
  4. "Du hast wunderschöne Augen" (7,9 Prozent)
  5. "Schön, dass es dich gibt" (6,1 Prozent)

Individuelle Lobhudelei funktioniert offenbar auch. So freuen sich die Deutschen nach eigenen Angaben auch über
  • "Schatz, du bist wie ein Pollen im Frühling; überall, wo ich auch sein mag, verfolgst du mich und veranlasst mich zum Niesen"
  • "Dein Kartoffelsalat ist ein Heiratsgrund"
  • "Auch wenn du dir immer wieder Tassen kaufst, du hast trotzdem nicht alle im Schrank, aber das liebe ich an dir"
Diese Komplimente haben aber, so die Studie, eine deutlich niedrigere durchschnittliche Erfolgsrate. Ebenso wie - für den Autor völlig unverständlich: "Dass Du iBusiness-Mitglied bist finde ich toll an Dir".

Verstehe einer die Frauen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: