Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: Ryanr)
Bild: Ryanr
Bild: Ryanr unter Creative Commons Lizenz by-sa

Sharing Economy: Händler haben das größte Potenzial

19.05.2016 - Noch sind die Deutschen zögerlich beim Leihen und Verleihen von Dingen über das Internet oder andere professionelle Anbieter. Doch immerhin 30 Prozent haben schon einmal ein konkretes Sharing-Angebot im Internet in Anspruch genommen. Was die Treiber, die Bremsen und die Anbieter mit dem größten Potenzial der Shareconomy sind, zeigt jetzt eine Studie.
Das Leihen von Dingen, seien es Autos, Werkzeuge oder Musikinstrumente, spielt im Leben der Deutschen eine große Rolle. Drei Viertel der Deutschen (74 Prozent) leihen sich zumindest gelegentlich Dinge bei ihren Freunden oder Verwandten. Mietstationen oder der Einzelhandel werden von 16 beziehungsweise 14 Prozent als Anlaufstelle zum Ausleihen von Dingen genutzt. Dies ist das Ergebnis der Studie "Zukunftstrend Share Economy"   von YouGov, für die 1.000 Personen ab 18 Jahren befragt wurden.

Fast niemand nutzt bisher Online-Sharing-Portale

Etwas schwerer haben es Online-Sharing-Angebote. Obwohl 74 Prozent der Deutschen schon von Sharing-Portalen im Internet gehör

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen