Affiliate Marketing ist bei Digitalexperten der Hidden Champion unter den Marketingtools im E-Commerce. Zu teuer, zu aufwändig, zu kompliziert für die schlank aufgestellten Digitalmarketing-Budgets - so lauten meist die Vorurteile. Erfahren Sie, wie Affiliate Marketing auch mit geringem Budget und ganz ohne Kostenrisiko funktioniert. Sichern Sie sich Ihren Platz.
Programm ansehen
Internationale Verkaufstätigkeit erfordert multilingualen Content, der auch im PIM- oder Shopsystem abgebildet werden muss. Welche Varianten und Prozessmodelle gibt es? Welche Lieferkette passt zu mir? Was ist das richtige Setup für mein Unternehmen und welche Ziele möchte ich eigentlich erreichen? Erfahren Sie, wie Sie Ihr Leben mit dem richtigen Übersetzungsprozess zu vereinfachen. Jetzt anmelden.
Programm ansehen
Programm ansehen
Schulausbildung: iBusiness sammelt Spenden für benachteiligte Mädchen in Ruanda
09.12.2015 Vor zwei Jahren besuchte iBusiness-Herausgeber Joachim Graf das ostafrikanische Ruanda ("iBusiness out in Africa: Auf den Spuren unserer Projekte
"). Unter anderem, um an einer Schulneueröffnung im Grundschulzentrum Nyarubara
im Nordwesten des Landes teilzunehmen. Jetzt startet ein Mädchen-Projekt
Die Grundschule Nyarubara befindet sich im Distrikt Musanze, Nord Provinz, am Fuße der Vulkanregion. Die Schule ist eine staatliche Grundschule mit rund 1.000 Kindern und fünfzehn Klassenzimmern.
In den alten Klassen sitzen Kinder dichtgedrängt zu fünft auf einer 120 Zentimeter breiten Schulbank. Dadurch sinkt auch sowohl die Lernmotivation als auch die schulische Leistung. Was die niedrige Erfolgsquote bei der Prüfung zum Übertritt in die Sekundarschulen zum Teil erklärt. Und dieser Zustand soll sich ändern. Als Ergebnis der ersten Baumaßnahme sind insgesamt fünf neue solide gebaute Klassenzimmer entstanden, ausgestattet mit Mobiliar und Lehr- sowie Schulmaterialien für 300 Schüler - ein Projekt der Ruanda Diaspora in Deutschland
.
Obwohl mit den neuen Klassenräumen sich die Kinder im Unterricht nicht mehr gegenseitig behindern und auch fokussierter und aufnahmefähiger sind (und ihre Schulleistungen besser werden) haben die rund 500 Mädchen ein besonderes Problem: Bisher bleiben fast 100 Prozent der Mädchen auf dem Land der Schule fern, wenn sie Ihre Tage haben, da sie in der Schule keine Möglichkeiten haben, sich zurückzuziehen oder zu waschen.
Deswegen wollen wir einen sogenannten speziellen "Girls Room" bauen (eine Idee, die beispielsweise UNICEF empfiehlt
). Damit soll die Benachteiligung der Mädchen während des Unterrichts beseitigt werden. Der 'Girls Room' soll ausgestattet mit mindestens zwei separaten Zimmern, Waschmöglichkeit sowie einem Grundstock an Hygieneartikeln.
Für die Finanzierung dieses Girls'Room werden rund 10.000 Euro gebraucht. Ein Drittel des Geldes ist schon da. iBusiness will mithelfen
, den restlichen Teil aufzutreiben. Wer also will, dessen Spende ist hier willkommen:
Empfänger: Ruandische Diaspora in Deutschland (Kto/IBAN DE74370501980009582974 bei der Sparkasse Köln/Bonn, Verwendungszweck: "Girls Room").
Wir garantieren:
In den alten Klassen sitzen Kinder dichtgedrängt zu fünft auf einer 120 Zentimeter breiten Schulbank. Dadurch sinkt auch sowohl die Lernmotivation als auch die schulische Leistung. Was die niedrige Erfolgsquote bei der Prüfung zum Übertritt in die Sekundarschulen zum Teil erklärt. Und dieser Zustand soll sich ändern. Als Ergebnis der ersten Baumaßnahme sind insgesamt fünf neue solide gebaute Klassenzimmer entstanden, ausgestattet mit Mobiliar und Lehr- sowie Schulmaterialien für 300 Schüler - ein Projekt der Ruanda Diaspora in Deutschland


Obwohl mit den neuen Klassenräumen sich die Kinder im Unterricht nicht mehr gegenseitig behindern und auch fokussierter und aufnahmefähiger sind (und ihre Schulleistungen besser werden) haben die rund 500 Mädchen ein besonderes Problem: Bisher bleiben fast 100 Prozent der Mädchen auf dem Land der Schule fern, wenn sie Ihre Tage haben, da sie in der Schule keine Möglichkeiten haben, sich zurückzuziehen oder zu waschen.
Deswegen wollen wir einen sogenannten speziellen "Girls Room" bauen (eine Idee, die beispielsweise UNICEF empfiehlt


Für die Finanzierung dieses Girls'Room werden rund 10.000 Euro gebraucht. Ein Drittel des Geldes ist schon da. iBusiness will mithelfen


Empfänger: Ruandische Diaspora in Deutschland (Kto/IBAN DE74370501980009582974 bei der Sparkasse Köln/Bonn, Verwendungszweck: "Girls Room").
Wir garantieren:
- Gutes Karma.
- Eine Steuerbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt (Adresse im Verwendungszweck angeben)
- Auf Wunsch Fotomaterial aus Ruanda für Ihre Website
(Autor: Joachim Graf )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Ausgewählte Agenturen und Dienstleister zu diesem Themenbereich:
ars navigandi GmbH
ars navigandi GmbH ist eine unabhängige und inhabergeführte Agentur für E-Learning, Internet-Lösungen, Interactive und Gestaltung.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Yahoo gliedert Kerngeschäft aus
(09.12.2015)
Digitalisierung: Deutsche Autobranche sieht sich in zehn Jahren international an der Spitze
(09.12.2015)
IT-Budgets: Wo Unternehmen 2016 falsch investieren
(09.12.2015)
Festtage kosten jeden deutschen Haushalt 700 Euro
(09.12.2015)