Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Mobile Payment wächst um sieben Prozent im Jahr

12.02.2013 Gemäß einer Stichprobe der Bank für den internationalen Zahlungsausgleich für 22 Länder hat die Zahl der bargeldlosen Transaktionen zwischen 2001 und 2010 um rund sieben Prozent pro Jahr zugenommen.

Für den Bereich mobiler Zahlungen prognostizieren viele Analysen starkes Wachstum zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Preview von Zahl der weltweit bargeldlosen Transaktionen in Mrd. Dollar nach Regionen

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Ungeachtet des besonders starken Wachstums in den Schwellenländern entfallen nach wie vor fast 70 Prozent der bargeldlosen Transaktionen auf den US-amerikanischen und europäischen Markt. Auch die Veränderung der Konsumgewohnheiten, zum Beispiel der Trend hin zum E-Commerce und M-Commerce, erhöht die Akzeptanz bargeldloser Bezahlverfahren, so eine Prognose von DB-Research. Die Aktivitäten von Amazon zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Paypal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser "stellen somit ernst zu nehmende Konkurrenten dar, auch im (zukünftigen) Markt für standardisierte Finanzdienstleistungen.", warnen die Bank-Analysten.

iBusiness-Herausgeber Joachim Graf zur Zukunft der Banken
(Video: Sparkassenfinanzportal.de)

Banken seien gut beraten, den digitalen Strukturwandel in ihren jeweiligen Geschäftsprozessen zu berücksichtigen, um adäquate, vor allem aber vom Konsumenten gewünschte, sichere und bequeme mobile Finanzdienstleistungen, (am besten alles aus einer Hand) anzubieten - eine Vorgehensweise, die iBusiness bereits seit Jahren empfiehlt.

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: