App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Onlinehändler wünschen sich neuen ECommerce-Ausbildungsberuf

05.02.2016 Mehr als 40 Prozent der Onlinehändler in Deutschland wollen einen neuen Ausbildungsberuf, der passgenau auf die Anforderungen des E-Commerce zugeschnitten ist. Das ist das Ergebnis des monatlichen Online-Handelskonjunkturindexes e-KIX     von HDE     und ECC Köln    .

 (Bild: Unsplash/Pixabay)
Bild: Unsplash/Pixabay
Insgesamt meldet von den im e-KIX befragten Onlinehändlern knapp jeder fünfte aktuelle Schwierigkeiten, geeignete Fachkräfte zu finden. Ein weiteres Fünftel rechnet damit, in naher Zukunft vom Fachkräftemangel getroffen zu werden. Die Unternehmen setzen der Befragung nach vor allem auf eine verstärkte Mitarbeiterbindung und wollen deshalb beispielsweise zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten für ihr Personal anbieten.

Wie die Industrie versucht, die ECommerce-Ausbildungslücke im Handel zu schließen, lesen Sie in der iBusiness-Analyse ECommerce-Ausbildung: Onlinehändler wird anerkannter Lehrberuf .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: