Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Umfrage: Facebook und Twitter sind führend im Teilen und Empfehlen

13.04.2011 Soziale Netzwerke setzen weiterhin die Trendmarken. Besonders das "Liken" und Empfehlen von Webinhalten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Interessante Artikel oder lustige Webfundstücke werden mit Freunden in diversen Netzwerken geteilt. Das hat Spread.ly zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , der Social Sharing-Button, jetzt in seiner Untersuchung herausgefunden.

Eine Umfrage sowie die Auswertung der eigenen Daten haben ergeben, dass Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser - was das Teilen angeht - der Platzhirsch unter den sozialen Netzwerken ist: Fast 60 Prozent der Befragten teilen hier Inhalte. Auf Platz zwei steht Twitter zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser mit knapp 30 Prozent. Mit Abstand folgen XING zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , LinkedIn zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen und GoogleBuzz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Ein ähnliches Bild zeigt auch die Auswertung der eigenen Daten von Spread.ly: Mit dem Button werden Inhalte hauptsächlich bei Facebook (80 Prozent) und Twitter (70 Prozent) geteilt. Mit knapp 20 Prozent folgen LinkedIn und GoogleBuzz. Dabei ergab die Umfrage, dass 54 Prozent der Befragten sowohl private als auch geschäftliche Inhalte in den gleichen Netzwerken teilen. Die Hauptgründe für das Sharen sind, die eigenen Kontakte auf interessante Webinhalte aufmerksam zu machen und der generelle Spaß am Teilen.

Über 70 Prozent der Befragten bemängeln allerdings, dass die sozialen Netzwerke keine Option bieten zu sehen, wie viele Personen den geteilten Inhalt tatsächlich geklickt haben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: