Expert-Talk: Tracking mit US-Tools ist ein Vabanquespiel Video-Podcast ansehen
Im Analytics-Markt rumort es: Nicht nur Consent-Banner und Cookie-Aus sorgen für Wirbel, auch für das beliebteste Tracking-Werkzeug - Google Analytics - wird die Luft immer dünner. Aus juristischen Gründen. Zeit, zukunftssichere Entscheidungen zu fällen, meint PIA econda Geschäftsführer Dirk Kall. Video-Podcast ansehen
Personalisierung - Die wichtigsten Schritte hin zu einer eigenen, vollumfänglichen Strategie Erfahren Sie mehr in diesem kostenlosen Whitepaper
Eine wirksame Personalisierung durchzieht die gesamte Customer Journey - vom ersten Kontakt, über die erfolgreich zugestellte Bestellung, den Anruf beim Kundenservice bis hin zur erneuten Kontaktaufnahme und Kundenbindung. Doch wie kommen Sie da hin?
Erfahren Sie mehr in diesem kostenlosen Whitepaper
 (Bild: 3844328/ Pixabay)
Bild: 3844328/ Pixabay

Onlinehandel 2025: Zehn Handelssegmente in der Langzeit-Analyse

10.08.2020 - Die Onlinehandelsumsätze steigen kräftig. Aber nicht jedes Warensegment profitiert gleichermaßen. So wachsen einige Warensegmente online kaum noch, während andere Segmente erst loslegen. iBusiness zeigt in der aktualisierten Langzeit-Analyse, wie sich der deutsche Onlinehandel bis 2025 entwickelt, welche Handelssegmente allmählich an ihre Sättigungsgrenze stoßen und welche besonders schnell wachsen.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Der deutsche Onlinehandel ist 2019 mit einem Plus von 11,6 Prozent erneut zweistellig gewachsen und hat einen Bruttoumsatz von 72,6 Milliarden Euro erreicht. Der Vorjahreswert lag bei 65,10 Milliarden Euro. Bei einem Gesamtumsatz des deutschen Einzelhandels von 543,6 Milliarden Euro wird also mehr als jeder siebente Umsatz-Euro über digitale Shoppingkanäle erwirtschaftet. Der Anteil des E-Commerce am Gesamthandel liegt damit bei knapp 13,4 Prozent. Das geht aus den Daten der ECommerce-Verbraucherstudie des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel e.V. (bevh) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und den Erhebungen des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hervor.

Trot

Premium-Inhalt

Noch nicht iBusiness-Mitglied? Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Vorträge zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender (MIRAKL, The Marketplace Company)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: