Marketing & Vertrieb in Zeiten von KI: Auf die Intelligenz kommt es an! Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
KI & Agenten revolutionieren Marketing und Vertrieb – doch was ist Hype und was bringt echten Mehrwert? Der Vortrag gibt Orientierung und zeigt, worauf es jetzt wirklich ankommt.
Jetzt Platz sichern und mitreden, wenn es um den echten Nutzen von KI in Marketing und Sales geht.
Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Recruiting

Unternehmen nicht gerüstet für Personalsuche per Suchmaschine

05.06.2019 Die Suche nach neuen Mitarbeitern findet immer stärker im Internet und vor allem auch in Suchmaschinen wie Google statt. Hier haben Unternehmen aber noch erhebliche Defizite.

 (Bild: Tim Reckmann  / pixelio.de)
Bild: Tim Reckmann / PIXELIO
In einer Studie hat die Online-Marketing-Agentur Bloofusion zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen 500 Mittelstands-Websites untersucht und geprüft, ob deutsche Unternehmen den Personalbereich ihrer Websites auf Suchmaschinen ausrichten. Dabei geht es auch um das neue Google-Feature "Google Jobs", bei dem Stellenangebote von Unternehmen sehr prominent in der Google-Suche dargestellt und somit von vielen Stellensuchenden wahrgenommen werden. "Google Jobs ist ein sehr spannendes Medium, über das Unternehmen vor allem bei lokalen Suchanfragen gefunden werden können. Wer eine der begehrten Positionen erreichen möchte, muss dafür auf technischer Ebene eigentlich gar nicht so viel machen", meint Markus Hövener‘Markus Hövener’ in Expertenprofilen nachschlagen , SEO-Spezialist bei Bloofusion. Die Studie zeigt aber, dass lediglich 1,47 Prozent der geprüften Websites die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen (vor allem das sogenannte JobPosting-Markup) erfüllen.

Aber auch abgesehen von Google Jobs zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser sind Karriere-Inhalte generell schlecht für Suchmaschinen optimiert. Innerhalb der Studie wurden nämlich auch andere Fehlerquellen geprüft, die dafür sorgen können, dass Stellenangebote nur suboptimal oder sogar gar nicht gefunden werden können. So waren nur 53,54 Prozent der Stellenangebote im HTML-Format verfügbar. Und nur bei etwas mehr als der Hälfte (52,94 Prozent) der geprüften Seiten wurden wichtige Seitenbestandteile (Titel und Meta Description) optimiert, was dazu führen kann, dass die Suchergebnisse nicht attraktiv aussehen und dann unterdurchschnittlich angeklickt werden.

"Es ist klar zu erkennen, dass HR-Bereiche von Websites in Bezug auf SEO sehr häufig ignoriert werden. Schade, da die Suchergebnisse so in der Regel von den gängigen Job-Portalen dominiert werden und der Mittelstand bestenfalls auf der zweiten Ergebnisseite erscheint", meint Markus Hövener.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: