E-Commerce, Onlinemarketing, Kundennutzung: SAP dringt in Galaxien vor, von denen man bisher kaum zu träumen gewagt hat. Das Webinar zeigt, was Tech-Entscheider über das aktuelle SAP C/4HANA wissen müssen.
Zum Programm des Webinars
Zum Programm des Webinars
Das Standardwerk: Formulare zur detaillierten Planung und aktive Steuerung der Kosten in Online- und Multimedia-Projekten. Für Agenturen, Freelancer, Publisher und Shopbetreiber. Hier bestellen
Weltweite Werbeausgaben: Internetwerbung ist Wachstumschampion
13.11.2012 Die weltweiten Werbeausgaben sind im zweiten Quartal 2012 auf 139 Milliarden US-Dollar gestiegen - ein moderater Zuwachs von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Für das gesamte erste Halbjahr 2012 ergibt sich ein weltweites Werbemarkt-Volumen von 266 Milliarden US-Dollar. Das bedeutet ein Wachstum von 2,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2011. Besonders die Internetwerbung geht ala Wachstumssieger aus dem ersten Halbjahr hervor, so der aktuelle Nielsen-Report
.
Vom weltweiten Anstieg der Werbeausgaben profitierten mit Ausnahme der Printmedien alle Mediengattungen. In der Halbjahresbilanz stellte Internetwerbung mit einem Plus von 7,2 Prozent den Wachstumssieger, gefolgt von Radiowerbung mit 6,6 Prozent. Die Zeitungen konnten in der Halbjahresbilanz ein Wachstum von immerhin 1,2 Prozent verbuchen, und nur die Zeitschriften mussten hier ein Minus von 1,3 Prozent hinnehmen.
Der Automobilsektor hatte sich bei den Werbeausgaben im ersten Quartal 2012 noch in Zurückhaltung geübt, gab diese jedoch im zweiten Quartal auf und steigerte seine Spendings um 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Damit steht in der Halbjahresbilanz der Branche ein Werbeplus von 6,3 Prozent. Auf die umkämpften Automärkte Westeuropas entfiel dabei ein Plus von 1,4 Prozent.
Automobilsektor gibt Werbezurückhaltung auf
Auch wenn viele Branchen angesichts unsicherer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ihre Werbeinvestitionen derzeit mit Vorsicht tätigen, hat die Telekommunikationsbranche im ersten Halbjahr 2012 deutlich mehr Geld für Werbung ausgegeben (7,9 Prozent). Die Zuwächse entfielen insbesondere auf die Regionen Lateinamerika sowie den Mittleren Osten & Afrika.Der Automobilsektor hatte sich bei den Werbeausgaben im ersten Quartal 2012 noch in Zurückhaltung geübt, gab diese jedoch im zweiten Quartal auf und steigerte seine Spendings um 9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Damit steht in der Halbjahresbilanz der Branche ein Werbeplus von 6,3 Prozent. Auf die umkämpften Automärkte Westeuropas entfiel dabei ein Plus von 1,4 Prozent.
(Autor: Markus Howest )
Trackbacks / Kommentare
Ihr Kommentar:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Artikel Weiterempfehlen
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Empfehlen Sie diesen Artikel an Kollegen oder Freunde weiter.
Alle Meldungen vom 13.11.2012: