Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Anteil der Online-Blumenkäufer hat sich in drei Jahren verdoppelt

12.02.2015 Immer mehr Deutsche kaufen und versenden Blumen online - auch zum Valentinstag am kommenden Samstag. Jeder fünfte Internetnutzer (20 Prozent) hat schon einmal Blumen und Pflanzen im Netz bestellt - das sind rund elf Millionen Deutsche. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

 (Bild: PublicDomainPictures/Pixabay)
Bild: PublicDomainPictures/Pixabay
Der Anteil der Online-Blumenkäufer hat sich damit in den vergangenen drei Jahren verdoppelt. Bei einer ähnlichen Befragung im Jahr 2012 gaben erst zehn Prozent der Onliner an, Blumen im Netz zu kaufen. "Der Trend zeigt, dass sich der Internet-Kauf zunehmend für alle Warengruppen durchsetzt", sagt Tobias Arns‘Tobias Arns’ in Expertenprofilen nachschlagen vom Bitkom. Das Alter der Kunden spielt dabei kaum eine Rolle. Selbst bei den Internetnutzern ab 65 Jahren erklären 19 Prozent, schon einmal Blumen oder Pflanzen im Netz gekauft zu haben. Am niedrigsten ist der Wert mit 14 Prozent bei den 14- bis 29-Jährigen.

Die Angaben beruhen auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Bitkomdurchgeführt hat. Dabei wurden 1.242 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen
Experten-Profile Genannte Personen: