Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein

Bilanz: Spreadshirt steigert Umsatz um 42 Prozent

13.02.2013 Die Clothin-Commerce-Plattform Spreadshirt zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser liegt weiter auf Wachstumskurs: Das global agierende Unternehmen mit Hauptsitz in Leipzig hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 65 Millionen Euro erzielt - ein Zuwachs von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr (45,8 Millionen Euro).

Wesentlicher Wachstumstreiber in 2012 war für Spreadshirt der nordamerikanische Markt. Von 14,5 Millionen (2011) auf 24,4 Millionen Euro (2012) erhöhte die Online-Plattform dort ihren Umsatz - ein Anstieg um 69 Prozent. Vor diesem Hintergrund eröffnete das Unternehmen im Oktober eine zweite Produktionsstätte in Henderson (Las Vegas, Nevada). Neben Kunden an der Westküste wird hierüber zudem Südamerika und Australien beliefert. Auch im Kernmarkt Europa verzeichnet die Clothing-Plattform stark steigende Umsätze: Sie kletterten 2011/2012 von 31,3 auf rund 40,6 Millionen Euro (plus 30 Prozent). Forciert wurde das Wachstum hier insbesondere von Frankreich (plus 47 Prozent) und den DACH-Regionen (plus 33 Prozent).

Insgesamt orderten Kunden in 2012 rund drei Millionen Produkte bei Spreadshirt. Absatzstärkster Tag war dabei der 12. Dezember mit zirka 15.000 Bestellungen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen