Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Point of Sale ist überall

19.07.2018 Einkaufskanäle interagieren immer stärker miteinander und verschmelzen. Der Point of Sale ist überall. Das heißt für Händler, Marken und Hersteller, ein nahtloses und reibungsloses Shoppingerlebnis herzustellen. Die große Autonomie des Nutzers stellt damit höchste Anforderungen an den E-Commerce.

Susan Rönisch
Alle relevanten Kanäle zu einem ganzheitlichen simultanen Commerce-Angebot zusammenzufassen, um ein geräte- und kanalübergreifendes Einkaufserlebnis zu bieten, heißt die große Herausforderung. Dem veränderten Kaufverhalten müssen Händler in Zukunft Rechnung tragen. Dem Kunden muss über alle Berührungspunkte hinweg das Shoppingerlebnis geboten werden, das er gewohnt ist und erwartet. Anforderung und Ziel heißen daher in den kommenden Monaten: das passende Angebot zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal an die Kunden zu bringen.

Die Zukunft des Shoppings ist "Überall und Jederzeit". So spielt es für den Verbraucher keine Rolle, wo er seine Ware kauft - solange die Ware stimmt. Geshoppt wird nach Lust und Laune. Und gewählt wird derjenige Kanal, der ihm im jeweiligen Moment den größten Nutzen verspricht. Dabei wechselt der Kunde innerhalb einer einzigen Customer Journey einmal oder gar mehrmals den Kanal.

Es gilt ein nahtloses und reibungsloses Shoppingerlebnis herzustellen.
Thema:

Neun Trends, die 2019 den deutschen E-Commerce bestimmen

Auf welche Trends und Herausforderungen sich Onlinehändler in den kommenden Monaten einstellen müssen und was Shopbetreiber planen, hat eine iBusiness-Erhebung ermittelt.

Weiterlesen
 (Bild: Nietjuh/ Pixabay)
Bild: Nietjuh/ Pixabay

Kommentar von Susan Rönisch

Point of Sale ist überall

Einkaufskanäle interagieren immer stärker miteinander und verschmelzen. Der Point of Sale ist überall. Das heißt für Händler, Marken und Hersteller, ein nahtloses und reibungsloses Shoppingerlebnis herzustellen. Die große Autonomie des Nutzers stellt damit höchste Anforderungen an den E-Commerce.

Weiterlesen
Susan Rönisch (HighText Verlag OHG)
Bild: HighText Verlag OHG
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: