Von Daten zu Deals – wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben und wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates erhöhen.
Anmelden und live dabei sein
Erst Servicecenter-Exzellenz schaffen, dann den KI-Turbo zünden Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie in diesem Praxisvortrag, wie Sie Erfolge mit Servicecenter-Exzellenz auch ohne KI feiern, aber mit dem KI-Turbo nachfolgend erhebliche KPI-Steigerungen und Einsparungen erreichen können.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: SXC.hu/Leandro Cavinatto)
Bild: SXC.hu/Leandro Cavinatto

Google soll Liedtexte für seine Ergebnisseite mopsen

17.06.2019 Wer Songtexte mittels Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser nachlesen will (zum Beispiel 'Das ist alles nur geklaut' von den Prinzen oder 'Thief in the night' von den Stones), erhält auf der Ergebnisseite mittlerweile den Text direkt angezeigt, noch bevor die organischen Links beginnen - das entspricht dem Prinzip von Googles 'Knowledge Graph'. Nun erhebt die Songtext-Seite Genius.com den Vorwürf des Diebstahls gegen Google: Die Suchmaschine crawle dort die Texte und zeige sie ohne Quellenangabe an. Das sei klar geworden, da bestimmte, von Genius.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser als virtuelles Wasserzeichen vorgenommene Eigenheiten bei der Apostroph-Verwendung auch bei Google auftauchten. Die Webseite hat laut Wall Street Journal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser die Vorwürfe samt Belegen an Google zur Stellungnahme weitergeleitet.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: