Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
 (Bild: Midjourney/Sebastian Halm)
Bild: Midjourney/Sebastian Halm
Mobile

Wieso Nutzer Apps verwenden und wann sie bereit sind Daten preiszugeben

18.09.2023 - Die Hauptgründe, warum deutsche KundInnen Apps nutzen, sind mehr Komfort (29 Prozent) und Zeitersparnis (28 Prozent). Daten geben sie preis, wenn sie etwas davon haben.
VerbraucherInnen sind am ehesten bereit, mobile App-Benachrichtigungen zu akzeptieren, wenn sie dafür Sonderangebote und Rabatte erhalten (35 Prozent). Dieser Grund ist im Vergleich zum letzten Jahr um 44 Prozent gestiegen. Damals waren den Deutschen Nachrichten zu Versand und Lieferung oder Zustellung am Ablageort noch am wichtigsten, um eine Zustimmung zu App-Benachrichtigungen zu geben.

Diese deutlich veränderte Rangfolge wird durch andere, ähnlich gelagerte Gründe mit einem signifikanten Wachstum untermauert: Sonderangebote, die durch den Standort ausgelöst werden, sind besonders beliebt

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: