Wie KI und Programmatic Print Werbemittel automatisiert erzeugen – schneller, zielgerichteter, profitabler. Ein Praxis-Use-Case für datenbasiertes, skalierbares Print-Marketing.
Jetzt anmelden und erleben, wie automatisierter Print zum messbaren Performance-Kanal wird.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Dominik Grollmann, Analyst iBusiness

Wie viele Manga-Outfits verträgt ein Business-Meeting?

14.04.2022 - Sind Meetings in virtuellen Räumen jetzt die Zukunft? Oder ist das genauso Schrott wie Second Life?
Gerade VR und die Metaversum-Idee wird gerne mit Second Life zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser verglichen. Diese virtuelle Welt wurde bereits 1999 von Linden Labs gebaut und entwickelte sich in den frühen 10er-Jahren zu einem Mega-Hype - der dann mit Studi-VZ-Geschwindigkeit in der Versenkung verschwand. Der Vergleich mit Second Life soll natürlich implizieren: Das gab es alles schon einmal, das hat schon damals nicht geklappt, das wird auch diesmal nichts. Aber ist das auch richtig?

Zunächst war Second Life ja gar kein richtiger Schrott, sondern ist ganz schön durch die Decke gegangen. Halt nur kurz, und danach ist nicht

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: