Webinar: Connected Manufacturer trifft Future of Sales Jetzt kostenlos anmelden!
Industrie & Vertrieb von morgen starten heute.
Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden

HTML5, HTML 5.0 und CSS3

24.01.2013 - HTML5 hat unterschiedliche Bedeutungen und verschiedene Bezeichnungen. Ein Überblick:
Die Bedeutungen:
Die Abgrenzung von HTML5 ist nicht ganz einfach. Vor allem, weil der Begriff für unterschiedliche Dinge steht - je nachdem, wer ihn benutzt. Dieses Problem rührt daher, dass zwei unterschiedliche Parteien an der Spezifikation von HTML5 arbeiten: Die WHATWG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Web Hypertext Application Technology Working Group) und das W3C zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (World Wide Web Consortium). Die WHATWG ist eine Arbeitsgruppe von Browserherstellern, zu der unter anderem Mozilla zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Opera zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gehören. Sie startete die Entwicklung von HTML5. Der W3C passte sich schließlich der WHATWG an,

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: