Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein
Redakteurin Frauke Schobelt (Bild: Hightext Verlag)
Bild: Hightext Verlag
Redakteurin Frauke Schobelt

Ohne Zwang

09.04.2021 - Die Debatte um das Thema Gendersprache wird sehr emotional geführt. Vermieden werden sollte deshalb jeglicher Zwang und jede Form der Belehrung. Wer nicht gendert, macht nicht automatisch etwas falsch.
Wer der hochemotional geführten Debatte auf Twitter über #Gendersprache folgt, kann sich nur wundern. Vor allem rechte Stimmen warnen vor der "Zerstörung des deutschen Kulturgutes" und sehen in Gendersternchen und Doppelpunkt in Schulaufgaben gar eine Gefährdung des Kindeswohls, Konservative fürchten eine Sprachdiktatur "links-grün-versiffter" Feministinnen. Andere - darunter auch viele Frauen - fühlen sich übergriffig belehrt, in ihrem Sprachempfinden gestört oder finden die Einführung von gendersensibler Sprache einfach überflüssig. Manche betrachten die Debatte auch als Luxusproblem einer elitären Blase, die sich nur um sich selbst dreht. Eine sachli

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: