App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
Die Zukunft der Digitalagenturen Zum Online-Dossier
Welche Geschäftsmodelle sichern in KI-Zeiten Digitalagenturen das Überleben? Wie geht es den deutschsprachigen Agenturen wirklich? Die die wichtigsten Analysen und Marktstudien:
Zum Online-Dossier

Witt-Gruppe verstärkt Management für digitale Transformation

02.09.2025 Der Weidener Omnichannel-Spezialist Witt baut sein Führungsteam in strategischen Kernbereichen aus. Neue Top-Managerinnen und -Manager sollen die Digitalisierung, Datenkompetenz und Kundenorientierung vorantreiben.

 (Bild: www.gutemarken.com)
Bild: www.gutemarken.com
Mit vier neuen Bereichsleitungen besetzt die Witt-Gruppe     zentrale Positionen in den Bereichen E-Commerce, Customer Service, IT und Data & AI neu und will so die Transformation zum Omnichannel-Händler weiter vorantreiben. Ab Oktober verantwortet Katrin Hana (43) den Bereich E-Commerce. Sie kommt von MediaMarktSaturn    , wo sie fast zehn Jahre in leitenden Funktionen tätig war - zuletzt als Head of Customer Engagement & Loyalty. Alexandra Deinath (52) übernimmt im September die Leitung des Customer Service. Sie war zuvor acht Jahre bei Vodafone     und hat dort die strategische Neuausrichtung des Service-Konzepts vorangetrieben.

Bereits seit Juli ist Ralf Graßl (52) neuer Bereichsleiter IT Infrastructure & Operations. Er bringt Erfahrungen aus globalen Konzernen wie Zeppelin     und Qualcomm     mit. Schon im Mai übernahm Andreas Bahl (45) die Verantwortung für den Bereich Data, Analytics & AI. Der ehemalige Adidas    -Manager gilt als ausgewiesener Experte für Datenmanagement und Künstliche Intelligenz.

Strategie: Datengetriebener Omnichannel-Händler

CEO Patrick Boos sieht die Besetzungen als entscheidend für die Wachstumsstrategie: "Mit unserer Digital-Strategie sichern wir unser zukünftiges Wachstum. Voraussetzung dafür sind stärkere Kundenorientierung, die Nutzung von Daten und der Einsatz der passenden IT."

Die Witt-Gruppe    , Teil der Otto Group    , zählt mit über 21 Millionen KundInnen und einem Online-Anteil von rund 40 Prozent zu den größten textilen Omnichannel-Händlern für die Zielgruppe 50plus. Mit den Neubesetzungen will das Unternehmen den Umbau zu einem noch stärker datengetriebenen und kundenzentrierten Handelsmodell beschleunigen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: