Anhand eines erfolgreichen Projektes aus der B2B-Praxis zeigt das Webinar, wie man solche Projekte aufsetzt und erfolgreich nach Hause bringt. Konkret, wie ein Unternehmen, das sich durch zahlreiche standardisierte als auch individuell konfigurierbare Produktvarianten auszeichnet.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Unser Video zeigt, wie Sie auf iBusiness mit Webinaren und Virtuellen Konferenzen schnell, einfach und preiswert zahlreiche hochkarätige B2B-Leads für Ihren Vertrieb generieren können.
Video abrufen
Video abrufen
E-Commerce:Trustmark launcht neues Gütesiegel in Deutschland
17.12.2014 Ab sofort können sich Onlineshops in Deutschland mit einem neuen Gütesiegel zertifizieren lassen. Das Webshop Gütesiegel
ist Teil des internationalen Webshop Trustmark
.
Webshop Trustmark zufolge habe man gemerkt dass es "immer mehr Bedarf nach einem Gütesiegel und Unterstützung in anderen Ländern, vor allem in Deutschland, gibt". Aus diesem Grund wurde beschlossen, dass Webshop Trustmark weltweit agieren soll. Das Gütesiegel Webshop Trustmark soll sukzessiv in anderen europäischen Ländern eingeführt werden.
Webshop Gütesiegel ist seit 2001 die Branchenorganisation und das Home-Shopping-Gütesiegel für Home-Shopping-Einrichtungen, die ihre Produkte und Dienstleistungen hauptsächlich über das Internet anbieten.
Webshop Gütesiegel ist seit 2001 die Branchenorganisation und das Home-Shopping-Gütesiegel für Home-Shopping-Einrichtungen, die ihre Produkte und Dienstleistungen hauptsächlich über das Internet anbieten.
(Autor: Susan Rönisch )
Weitere Artikel zu diesem Themenbereich:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
TV lebt - aber wohnt immer öfter im Web
(17.12.2014)
Infografik: Mobile Commerce in Deutschland
(17.12.2014)
Verdi weitet Amazon-Streik aus
(17.12.2014)
Suchmaschinen-Betreiber Baidu investiert in Uber
(17.12.2014)
Apple stellt Onlinehandel in Russland ein
(17.12.2014)
"Super-Inkubator": Roland Berger und Samwer gründen Klonfabrik für digitale Transformation
(17.12.2014)
Douglas-Holding will Thalia doch behalten
(17.12.2014)