Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Mobiler Einkauf im Jahr 2014 verzeichnet deutliches Plus

23.05.2014 Die Nutzung von Smartphones und Tablets zum mobilen Einkauf hat im vergangenen Jahr sprunghaft zugelegt. Inzwischen nutzen 57 Prozent aller Besitzer die Geräte auch zum Shoppen.

Die Nutzung mobiler Geräte beim Einkaufen hat sich innerhalb der vergangenen zwölf Monate noch einmal deutlich gesteigert. Nutzten im Frühjahr 2013 noch 40 Prozent der Smartphone-Besitzer in Deutschland ihr Gerät zum mobilen Einkauf, gaben im Frühjahr 2014 schon sechs von zehn befragten Personen (57 Prozent) an, ihre Mobile Devices zum Shoppen zu nutzen. Das entspricht einer deutlichen Steigerung von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Besonders jüngere Personen (18-39 Jahre, Nutzungsanteil: 73,9 Prozent) verwenden ihr Smartphone oder Tablet häufig zum Einkaufen. Bei der Betrachtung nach Geschlecht zeigt sich, dass Männer mit 58,6 Prozent in der Nutzung vorne liegen. Die Frauen legten aber gerade in den vergangenen zwölf Monaten bei der Mobile-Nutzung für Einkäufe deutlich zu (56,2 Prozent; plus 20,3 Prozentpunkte gegenüber 2013).

Die Untersuchung "Mobiler Einkauf und Bezahlung mit dem Smartphone und Tablet" im Interaktiven Handel wurden vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (bevh) und der Creditreform Boniversum GmbH (Boniversum zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen ) zum vierten Mal gemeinsam erstellt. Die Befragung basiert auf einer bundesweiten repräsentativen Online-Umfrage bei Personen zwischen 18 und 69 Jahren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: