Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Die Hochrüstung kann beginnen

11.10.2021 KI schafft Transparenz - die nur leider nicht jeder versteht.

Dominik Grollmann, Analyst iBusiness
Transparenz ist wichtig für die Glaubwürdigkeit der Politik. Objektiv betrachtet kann mit Hilfe von künstlicher Intelligenz mehr Transparenz geschaffen werden. Indem Zusammenhänge und politische Einflussnahmen aufgezeigt werden.

Aber schafft das auch Vertrauen?

Vertrauen entsteht aus dem Gefühl, die Kontrolle zu behalten. Wenn man weiß, dass man jederzeit Gehör findet und Einfluss nehmen kann, wenn man nicht übergangen wird, dann kann man Vertrauen haben. Anderenfalls - wenn man andere machen lässt, aber nicht selbst Einfluss nehmen kann - fühlt man sich ausgeliefert. Nicht so schön.

Deswegen scheint es mir zweifelhaft, ob die softwaregestützte Hochrüstung des Politikbetriebs alleine mehr Vertrauen schafft. Eher scheint es mir, wie mit Steuerkanzleien und juristischen Fachabteilungen: Es entsteht ein Wettrüsten. Der Einzelne bekommt - nicht zu unrecht - den Eindruck, alleine immer weniger ausrichten zu können. Politische Arbeit wird professionalisiert und noch mehr in Interessengruppen verlagert. Politik droht zu einer mysteriösen Blackbox zu werden - Vertrauen schafft das nicht.
Thema:

KI und Politk - Wie Software in Zukunft Politik bestimmt

Künstliche Intelligenz und Politik - das scheint zunächst schlecht zusammenzupassen. Gesellschaft ist schließlich menschgemacht. Doch derzeit läuft sich eine Softwaregattung warm, die den komplexen Politikbetrieb in Zukunft auf den Kopf stellen könnte.

Weiterlesen
 (Bild: StockSnap / pixabay,com)
Bild: StockSnap / Pixabay,com

Kommentar von Dominik Grollmann

Die Hochrüstung kann beginnen

KI schafft Transparenz - die nur leider nicht jeder versteht.

Weiterlesen
Dominik Grollmann, Analyst iBusiness (Timo Bierbaum)
Bild: Timo Bierbaum
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

ars navigandi GmbH

ars navigandi GmbH ist eine unabhängige und inhabergeführte Agentur für E-Learning, Internet-Lösungen, Interactive und Gestaltung.

Unternehmensprofil ansehen