Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern

Wegen E-Commerce: Paketzustellung der Schweizer Post wird flexibler

11.06.2013 Die Schweizer Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geht mit gutem Beispiel bei Kundenservice und Paketzustellung voran: Aufgrund des steigenden Paketvolumens durch den E-Commerce und des veränderten Kundenverhaltens will das Unternehmen nun flexiblere Paketzustellung anbieten. Zum Beispiel Abend- und Samstagzustellung sowie 24-Stunden-Abholung an Paketautomaten.

Die neuen Liefermöglichkeiten sollen in den nächsten Monaten nach und nach eingeführt werden. So soll es nun Abend- und Samstagszustellung geben. Noch ab Juni dieses Jahres können Onlinekunden Retourenpakete durch den Zustellboten bei sich zu Hause abholen lassen. Ab Herbst 2013 sollen Kunden ihre Pakete am My Post 24-Paketautomaten rund um die Uhr abholen können. Ab Oktober 2013 werden sie zudem online wählen können, wann und wo ihnen ihre avisierten Sendungen zugestellt werden.

Außerdem soll es Neuerungen geben, die direkt die Versandhändler selbst ansprechen: zum Beispiel Yellowcube. Damit will die Post die Waren von Versandhändlern künftig nicht mehr nur ausliefern und an sie retournieren, sondern die Waren auch lagern, kommissionieren, verpacken und die Retouren verarbeiten. Weiter bietet die schweizerische Post ihren Geschäftskunden komplette Lösungen vom Aufbau und Betrieb des Onlineshops mit integrierter Zahlungslösung über das Direct Marketing bis zur Zustellung an den Endkunden und die Retourenverarbeitung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: