Mehr Sichtbarkeit für Ihre Agentur Hier zu Premium-Plus upgraden
Alle Ihre Whitepaper, Pressemitteilungen und Gastbeiträge kostenlos auf iBusiness.de veröffentlichen. Dazu bessere Sichtbarkeit aller Ihrer Stellenanzeigen und Ihres Agenturprofils. Und noch viel mehr. Jetzt 50% Rabatt sichern und:
Hier zu Premium-Plus upgraden
Jetzt Premium-Mitglied werden und 25% sparen Premium-Mitgliedschaft sichern
Werden Sie jetzt iBusiness-Premium-Mitglied und verpassen Sie keine Zukunftsanalysen mehr:
Premium-Mitgliedschaft sichern
 (Bild: condesign/Pixabay)
Bild: condesign/Pixabay

Weihnachtsstudie: Fünf Tipps, wie Händler Geschenkekäufer erreichen

27.10.2015 - Nach Wunschzettel schenken war gestern: Nicht einmal jeder dritte Weihnachtseinkäufer hält sich an die Geschenkvorschläge seiner Liebsten. Der Großteil setzt stattdessen auf spontane Ideen, Entdeckungen im Online-Shop oder Geschäft sowie auf eigene Vorerfahrung. Welche fünf Chancen sich daraus für den Handel off- und online ergeben, zeigt die Studie "X-Mas Consumer Journey" von Google über das Such- und Kaufverhalten in der Weihnachtszeit.
1. Süßer die Kassen nie klingen
Im Oktober beginnt das Stöbern nach Weihnachtsgeschenken: 17 Prozent der befragten Weihnachtsshopper suchen bereits zum Herbstanfang nach ersten Ideen, im November beginnen 23 Prozent, Anfang Dezember fällt meist die Kaufentscheidung. Händler sollten schon in der Phase der ersten Inspiration präsent sein.

2. So viel Mobiloptimierung in der Weihnachtszeit:
Onlinehändler müssen mobil-fit sein. 20 Prozent der Online-Suchenden nutzten für die Geschenkrecherche das Smartphone - bei den unter 24-Jährigen sogar jeder Zweite! Und von diesen Suchenden schließt jeder Dritte seinen Online-Einkauf auch auf dem Device ab. Aber auch für den stationäre

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Arvato Supply Chain Solutions

Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung. 

Unternehmensprofil ansehen