Data Value Management in der stärksten Liga der Welt. Am Beispiel des TVB Stuttgart zeigt der Vortrag, wie datengetriebene Prozesse Umsatz steigern, Sponsoren gewinnen und den Verein digital nach vorn bringen.
Jetzt anmelden und erfahren, wie datenbasierte Strategien den Profisport digital transformieren.
Wie GEO Inhalte für KI-Suchmaschinen optimiert, Sichtbarkeit erhöht und Leads generiert – für mehr Traffic, Umsatz und Zukunftssicherheit im digitalen Marketing.
Jetzt Teilnahme sichern und lernen, wie Sie GEO für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchen nutzen.
Spendings

GroupM: Werbeausgaben wachsen langsamer

09.12.2019 Der globale Werbemarkt wird in den kommenden Monaten weiter wachsen, wenn auch auf niedrigerem Niveau. Treiber des Marktes sind digitale und Out-of-Home-Medien.

 (Bild: Christian Bullinger / Stroer Mediathek)
Bild: Christian Bullinger / Stroer Mediathek
Die Media-Agentur GroupM zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser geht davon aus, dass sich das globale Werbewachstum in den kommenden Monaten verlangsamt. In seinem jährlichen "This Year, Next Year"-Forecast geht das Unternehmen davon aus, dass das Wachstum von 5,7 Prozent in 2018 auf 4,8 Prozent in 2019 und 3,9 Prozent in 2020 sinken wird. Bis 2024 werden moderate Steigerungen zwischen drei und vier Prozent erwartet. Für Deutschland zeigt der aktuelle GroupM-Report vor allem eines: Digital Media ist und bleibt das stärkste Zugpferd des deutschen Werbemarktes. Für 2019 prognostiziert die GroupM ein Wachstum der digitalen Media Spendings um sechs Prozent, in den Folgejahren 2020 und 2021 jeweils um fünf Prozent. In ihrer Gesamtheit steigen die Werbeinvestitionen in Deutschland nur leicht um 0,9 Prozent in 2019 und 0,6 Prozent in 2020.

Neben dem Digitalmarkt erweisen sich bei den deutschen Ad Spendings vor allem Out-of-Home und Kinowerbung als wichtige Treiber. In 2019 wird dieser Bereich um 5,7 Prozent wachsen, 2020 um 3,1 Prozent. Sinkende Mediabudgets muss hingegen das lineare Fernsehen in 2019 (-0,5 Prozent) hinnehmen, bevor in 2020 wieder etwas mehr Geld in diesen Kanal fließt (+1 Prozent). Die größten Einbußen haben weiterhin Zeitungen zu verzeichnen: Sowohl für 2019 (-7 Prozent) als auch für 2020 (-9 Prozent) sagt die GroupM hier deutlich sinkende Werbeinvestitionen voraus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: