Kundenzufriedenheit und Umsätze steigern: Der Vortrag zeigt am Beispiel des Kundenservice konkrete Lösungen auf, wie Sie die Vernetzung der unterschiedlichen Touchpoints vorantreiben, um den Dialog mit dem Kunden noch effizienter zu gestalten.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
Intelligente Marketing Automation-Strategie sichere Basis für Krisenzeiten: Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie E-Commerce- und Marketingtechnologie Ihnen helfen kann, erfolgreicher zu sein, ohne dabei den Menschen außer Acht zu lassen.
Jetzt kostenlos anmelden
Jetzt kostenlos anmelden
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
TL;DR
Zentrale Angst ist die Furcht vor der allmächtigen Maschine.
Die zugrundeliegende Panelbefragung hat Marktforscher Appinio


"Im Fall der Studie kann man auch sagen, dass man durch das Medium "Onlinebefragung" konservativ getestet hat", argumentiert Appinio-CEO Jonathan Kurfess


Neun von zehn der größten digitalen Ängste der Deutschen betreffen Datenschutz und Sicherheit.
(Grafik: Quelle: iBusiness, appinio; Grafik: HighText Verlag)
(Grafik: Quelle: iBusiness, appinio; Grafik: HighText Verlag)
Die Top Ten erstaunte auch die Marktforscher. Der CEO von Appinio, Jonathan Kurfess

Im Schnitt eine glatte Vier
Kernergebnis unserer Digitalangst-Studie: Im DurchschnitDiesen Artikel weiterlesen?
Für Ihre Registrierung erhalten Sie ein Kontingent von fünf kostenfreien Abrufen für Premium-Analysen. Jeden Kalendermonat erhalten Sie zudem einen weiteren kostenfreien Abruf. Wenn Sie noch keinen Account bei uns haben: Einfach kostenfrei registrieren.
Jetzt registrieren!
Marktzahlen zu diesem Artikel:

18.06.2019

Die Digitalen Ängste der Deutschen - Politik

18.06.2019

Die Digitalen Ängste der Deutschen - Daten
In diesem Beitrag genannt:
Personen:
Firmen / Sites:
Tags:
KI GAFA Roboter Jobs Algorithmen Datenmissbrauch Politik Gadget digitale Spaltung Arbeit Freizeit Datenschutz Datenspeicherung Medien Cyberkriege Cyberwar Trolle Überwachung Arbeitszeit Erreichbarkeit Arbeitssicherheit Sicherheit Cybercrime Kriminalität Konkurrenz Netzneutralität AI Demographie Gesellschaft

Von: Peter Peter
, Sektion Mischkonusm
Am: 05.03.2020
Am: 05.03.2020
Zu: Studie: Die Digitalen Ängste der Deutschen
Ich würde diese Studie gerne inklusive Quellenangabe weiterempfehlen. Wenn es möglich wäre Diese möglichst in APA-Zitation ersichtlich zu machen, werde ich sie gerne weiterempfehlen.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Mymuesli-Gründer wollen doch nicht verkaufen
(15.07.2019)
Bundesbürger wollen digital aufs Amt
(15.07.2019)
Microsoft bietet Neues für die Cloud
(15.07.2019)
Neue BVDW-Zertifikate für SEO, SEA und Social
(15.07.2019)
Heute vor 25 Jahren
(15.07.2019)