Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen
 (Bild: SuperClix)
Bild: SuperClix

Affiliate-Marketing: Postview-Tracking spaltet die Branche

15.09.2009 - SuperClix geht mit kritischen Worten gegenüber Postview-Tracking in die Offensive: Das Unternehmen verzichtet nicht nur auf die Methode, sie kritisiert sie als schädlich für das Affiliate-Marketing. Das sehen die Experten beim BVDW ganz anders.
Das Partnerprogramm-Netzwerk SuperClix    verzichtet komplett auf Postview-Tracking. Damit nicht genug, warnt das Unternehmen aus Freiburg sogar vor dieser Methode. Der Geschäftsführer und Gründer von SuperClix, Marcus M. Lutz , ist der Ansicht, dass Postview-Tracking "dem Grundgedanken und Sinn des Affiliate-Marketings schaden kann". Entsprechend hat SuperClix den "Code of Conduct" des BVDW-Arbeitskreises Affiliate-Marketing nach langer Diskussion auch "bewusst nicht unterzeichnet", wie Lutz betont.

Seine Verweigerung zu dem Code of Conduct   begründet Lutz so: "Es fand eigentlich gar keine richtige Diskussion über den Sinn und Unsinn des Postview-Tracking statt, und auch bei Nichteinhaltung dessen gibt es keine Folgen." Theoretisch sei das ja gut und schön, doch in der Praxis leider ohne Wirkung, "da ja kein Unterzeichner eine hundertprozentige Kontrolle liefern kann und nicht einmal alle Marktteilnehmer, die mit Postview arbeiten, diesen unterzeichnet haben", so Lutz weiter.

Wurde die Einblendung überhaupt wahrgenommen?

Die mangelnden Kontroll-Funktionen des

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: