Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Abruf exklusiv für Premium-Mitglieder

Granularisierung: Wie Agenturen den Spagat schaffen können

07.03.2012 Interaktiv-Agenturen gehören zu den Wachstumsbereichen in der deutschen Wirtschaft. Einhergehend mit dem Wachstum verändert sich jedoch das Business und die Geschäftsmodelle drumherum - es wird kleinteiliger, spezialisierter, internationaler und damit auch immer komplexer.

Susan Rönisch
Während die vergangenen Jahre durch echte Megatrends wie Affiliate-Marketing, Onlinewerbung, Targeting oder Social Media definiert wurden, ist das heute deutlich schwieriger. Immer mehr verschiedene Endgeräte, Plattformen und Geschäftsmodelle sorgen für eine flächendeckende Granularisierung. Kunden hingegen verlangen von Agenturen alle Plattformen aus einer Hand zu bedienen.

Das könnte zur Folge haben, dass es zusehend mehr Zusammenschlüsse von Agenturen geben wird, weil die Mischung aus Spezialisierung und Ganzheitlichkeit bei den Kunden gut ankommt und das Wachstum lockt. Zudem bietet ein Verbund von Agenturen einen sicheren Rahmen, in dem Ressourcen gemeinsam genutzt und die Infrastruktur bereitgestellt und verwaltet wird.

Der besondere Reiz für die Agenturen besteht darin, einerseits den eigenen Status als Spezialisten etwa im Bereich SEO aufrecht zu erhalten und andererseits Partner zu haben, mit denen sie eng zusammenarbeiten können.

Im Zeitalter fortschreitender Granularisierung bieten Zusammenschlüsse die Chance ein breites Portfolio an Dienstleistungen zu offerieren, ohne dass der Kunde sich jeweils neue Dienstleister suchen muss.
Thema:

Wie Agentur-Chefs ihr Unternehmen in Zukunft wirklich erfolgreich machen

Fragmentierte Zielgruppen, eine explodierende Zahl an Instrumenten und das Internet verändern Agenturen und deren Arbeit massiv. Wie diese Veränderungen konkret aussehen, wie sich die Stundensätze von Agenturen entwickeln und warum ein CEO kein Flatterhannes sein darf.

Weiterlesen
 (Bild: W. Vollmer/wikicommons)
Bild: W. Vollmer/wikicommons
1. Teil: Warum Konzept und Umsetzung entkoppelt werden

Kommentar von Susan Rönisch

Granularisierung: Wie Agenturen den Spagat schaffen können

Interaktiv-Agenturen gehören zu den Wachstumsbereichen in der deutschen Wirtschaft. Einhergehend mit dem Wachstum verändert sich jedoch das Business und die Geschäftsmodelle drumherum - es wird kleinteiliger, spezialisierter, internationaler und damit auch immer komplexer.

Weiterlesen
Susan Rönisch (Hightext)
Bild: Hightext
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: