Erfahren Sie, wie Sie das neue Customer Experience / E-Commerce Zeitalter meistern und wie Sie sicherstellen, den Kunden zuerst zu erreichen.
Programm ansehen
Programm ansehen
Mit cleveren Tools können Sie die Arbeit Ihres Kampagnenmanagers um ein Vielfaches verkürzen und effizienter gestalten. Dieser Vortrag zeigt Ihnen best Practices.
Anmelden
Anmelden
Crowdsourcing: Netzgemeinde verschärft Guttenberg-Plagiatsvorwürfe
18.02.2011 Die Plagiatsvorwürfe gegen Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg
säen nicht nur Empörung in der Bundesrepublik, sondern auch Engagement: Unter GutenPlag Wikia
sammelt die Netzgemeinde seit gestern auf einem Wiki die kopierten Stellen in der Doktorarbeit des Selbstverteidigungsministers.
Nachdem die Initiatoren von dem Riesenansturm überrascht wurden, mussten sie am Donnerstag von einem öffentlich zugänglichen Google-Dokument zu der leistungsfähigeren Wiki-Plattform wechseln.
Zu den Absichten, die hinter dem Wiki stehen, heißt es auf der Seite: "Unser Ziel ist, die wissenschaftliche Integrität eines Doktortitels in Deutschland zu sichern, damit auch weiterhin eine korrekte wissenschaftliche Arbeitsweise von Trägern eines solchen Titels erwartet werden kann. Durch Aufdecken der existierenden Plagiate in der vorliegenden Dissertation versuchen wir, der Bayreuther Prüfungskommission die Arbeit zu erleichtern. Sollten sich auch Dissertationen von Politikern am anderen Ende des Spektrums durch Plagiate auszeichnen, hätten wir keinerlei Probleme, genauso zu verfahren."
Zu den Absichten, die hinter dem Wiki stehen, heißt es auf der Seite: "Unser Ziel ist, die wissenschaftliche Integrität eines Doktortitels in Deutschland zu sichern, damit auch weiterhin eine korrekte wissenschaftliche Arbeitsweise von Trägern eines solchen Titels erwartet werden kann. Durch Aufdecken der existierenden Plagiate in der vorliegenden Dissertation versuchen wir, der Bayreuther Prüfungskommission die Arbeit zu erleichtern. Sollten sich auch Dissertationen von Politikern am anderen Ende des Spektrums durch Plagiate auszeichnen, hätten wir keinerlei Probleme, genauso zu verfahren."
(Autor: Stefanie Bradish )
In diesem Beitrag genannt:
Firmen / Sites:
Tags:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Ihr Kommentar:
Teilen
Artikel merken
Ihr Kommentar:
Umfrage: Wie werden Apps kalkuliert?
(18.02.2011)
Samwer-Brüder steigen bei Facebook aus
(18.02.2011)
Payment-Studie: Onlinehandel ist zahlungssicher
(18.02.2011)
Geschäftsanalysen aufs Smartphone
(18.02.2011)
Zehn Regeln für die Datensicherheit
(18.02.2011)
Google macht seine Suchmaschine sozialer
(18.02.2011)
Mit Casual Games gegen Depressionen
(18.02.2011)
Android-App-Store auf Aufholjagd
(18.02.2011)
Daedalic setzt verstärkt auf den mobilen Games Markt
(18.02.2011)
Integrata mit neuen E-Learning-Modulen
(18.02.2011)
Blue Summit Media wächst personell
(18.02.2011)
Valueclick Media stärkt Publisher-Bereich
(18.02.2011)
Criteo baut Europageschäft aus
(18.02.2011)
Adjug erweitert Sales-Team
(18.02.2011)
Einsendeschluss beim Comprix-Award verlängert
(18.02.2011)