Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Mobile Device Management: Sicherheitsaspekt treibt MDM-Lösungen voran

26.04.2013 Mit der geschäftlichen Nutzung von Smartphones und Tablets durch die Mitarbeiter im Unternehmen stehen IT-Abteilungen vor der Herausforderung, für die notwendige Sicherheit der mobilen Geräte und der über sie erreichbaren Daten zu sorgen. Abhilfe versprechen zahlreiche Softwarelösungen für das Mobile Device Management (MDM). Im Rahmen einer Benchmarking-Studie hat Mücke Sturm & Company (MS&C)   führende MDM-Lösungen genauer unter die Lupe genommen. Im Gesamtergebnis boten Airwatch   und Mobileiron   die überzeugendsten MDM-Lösungen.

Preview von MDM-Lösungen Top 5

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Aus Sicht von MS&C ist der Sicherheitsaspekt bei der Nutzung mobiler Endgeräte der wesentliche Treiber für die Entwicklung von MDM-Lösungen. Daher sind die Unterschiede der Bewertungsergebnisse in folgenden drei Kategorien relevant:

  1. Durchsetzung von Richtlinien: Wie komfortabel lassen sich Richtlinien ("Policies") durch das Aufspielen geeigneter Parameter auf den Endgeräten durchsetzen?
  2. Sicherheit und Konformität: Funktionen zur Absicherung der Sprach- und vor allem der Datenkommunikation. Zudem werden Funktionen zur Umsetzung sicherheitsrelevanter Konformitätsrichtlinien betrachtet.
  3. Inventory Management: Funktionen zur Überwachung und Steuerung von Hard- und Softwarekomponenten mobiler Endgeräte.
Auch die umfangreichste Software mit einem breiten Spektrum an Funktionen und Möglichkeiten scheitert, wenn sie vom Anwender nur umständlich zu bedienen ist. Aufgeräumte, logisch angeordnete Bildschirmmasken, attraktiv gestaltete, intuitive Menüs und kontextsensitive Bedienelemente sind entscheidende Erfolgsfaktoren für die Akzeptanz des Nutzers.

Mobile Device Management wird vor allem in Deutschland immer noch als Hypethema angesehen, berichtet MS&C. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung mobiler Endgeräte im geschäftlichen Einsatz erwartet das Beratungsunternehmen aber die Etablierung von MDM bis zum Jahr 2015.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: