Erfahren Sie praxisnah, wie Sie Technologie, Prozesse und Teams für die nächste Ära der industriellen Exzellenz fit machen.
Jetzt kostenlos anmelden!
Hier zu Premium-Plus upgraden
Nur relativ wenige Deutsche vergleichen Preise
11.05.2023 Nur 44 Prozent der BundesbürgerInnen vergleichen regelmäßig Preise. Unter den verschiedenen Generationen sind es vor allem Millenials, die auf diese Weise zu sparen versuchen. Global gesehen tun das 54 Prozent der Menschen.




Interessant ist auch, dass von denjenigen, die Preise vergleichen, nur jeder Zweite Preisvergleichs-Tools benutzt. Die meisten vergleichen selbst die Preise verschiedener Online-Shops miteinander (63 Prozent). Unter den 17 untersuchten Ländern liegt Irland mit 61 Prozent preisvergleichenden EinwohnerInnen vorn, gefolgt von Portugal mit 59 Prozent sowie Finnland und Italien mit jeweils 58 Prozent.
Im Generationenvergleich folgt in Deutschland auf die Millenials die Gen X mit 45 Prozent an Menschen, die Preise bei verschiedenen Anbietern miteinander vergleichen. GenZ und Baby Boomer haben nur zu 40 Prozent und 39 Prozent diese Angewohnheit. Jeder Zehnte aus den Generationen Baby Boomer, Gen X und Gen Z führt laut eigenen Angaben gar keine Preisvergleiche durch.
Nicole Defren

Zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Nepa


Arvato Supply Chain Solutions
Arvato Supply Chain steht für Full-Service E-Commerce, Omnichannel & Retail Logistik. Dabei übernimmt Arvato für renommierte Marken alle notwendigen Prozesse: Entwicklung & Betrieb von Webshops auf Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Mobile Lösungen, POS-Digitalisierung, Loyalty Programme, B2B & B2C Logistik inklusive Retouren Management, Financial Services, Customer Care und E-Commerce Beratung.
Unternehmensprofil ansehen