Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler – KI im B2B angekommen Anmelden und live dabei sein
Die aktuelle B2B Social Media Langzeitstudie 2024/2025 zeigt Ihnen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von KI und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder.
Anmelden und live dabei sein
AI in Action: Die smarte Customer Journey mit Genesys Cloud Anmelden und live dabei sein
Erleben Sie eine End-to-End Customer Journey in Genesys Cloud - vom ersten Kundenkontakt bis hin zur Analyse und Bewertung. Der Vortrag zeigt live, wie AI den Kundenservice revolutioniert.
Anmelden und live dabei sein

Conrad wirft B2B- und B2C-Shop zusammen

23.04.2019 Elektronik-Crosschannelhändler Conrad zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat mit dem jüngsten Relaunch seinen B2B-Shop Conrad.biz in den B2C-Shop integriert.

Der 2017 gestartete Marktplatz wird nun als Teil der "B2B-first"-Strategie zurückintegriert (Bild: Conrad)
Bild: Conrad
Der 2017 gestartete Marktplatz wird nun als Teil der "B2B-first"-Strategie zurückintegriert
"Unseren Geschäftskunden bieten wir mit Conrad.de ein einzigartiges Drehkreuz der Technik, das noch mehr Sicherheit beim Bestellvorgang und agile sowie schnellstmögliche Bedarfsdeckung garantiert" beschreibt Andreas Lippert ‘Andreas Lippert’ in Expertenprofilen nachschlagen , seit Anfang 2019 neuer Vice President DACH-Region, Hintergrund und Ziel des Relaunchs. Er ist für die "B2B-first"-Strategie bei Conrad Electronic verantwortlich.

Nach dem Login soll das System kurzfristig ein kundenindividuelles Angebot für den jeweiligen Kundentyp anzeigen zu können, Netto- oder Brutto-Preise können umgeschaltet werden. Mit einer verbesserten Integration des Conrad-Marketplace soll B2B-Kunden der Zugriff auf namhafte Marken und Verkäufer außerhalb des Conrad-Produkt-Portfolios geöffnet werden.

Businesskunden bietet Conrad als "einer der führenden europäischen B2B-Distributoren" (Selbstdarstellung) einen B2B-Marketplace auf Conrad.de, individuelle Beratung durch Key Account Manager, Inside Sales und Businessberater in den Filialen sowie Lösungen für das Projektgeschäft über die Tochterfirma SOS Electronic. Hinzu kommen Liefer-, Bestell- und Produktservices wie die 24-Stunden-Standard-Lieferung, Click&Collect, Angebotsservice, Termin- und Abrufaufträge, eKataloge, eProcurement, 3D-Druckservice, Kalibrier- und Platinen-Services sowie 3D-Print-Hubs in den Filialen vor Ort. Seit Ende 2013 verfügt Conrad zudem über eine zertifizierte ESD-Abwicklung für das professionelle Handling von empfindlichen Bauelementen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: