Programm ansehen
Video abrufen
Produktivitätssteigerung der Beschäftigten durch Künstliche Intelligenz bis 2015
Zugriff auf das Marktzahlenarchiv
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness.
mehr erfahrenBeschreibung
Die zusätzliche Bruttowertschöpfung der Roboterökonomie in Deutschland beziffert die Studie auf knapp eine Billion Euro innerhalb der nächsten zwanzig Jahre. Außerdem würde die Produktivität der Beschäftigten hierzulande um 29 Prozent steigen, da viele Arbeitsabläufe effizienter gestaltet wären und Mitarbeiter sich stärker auf Aufgaben mit einer hohen Wertschöpfung konzentrieren könnten.
Quelle und Datum
24.01.17 – Accenture
Datei
Datei SpeichernVerknüpfte Artikel
Die Zukunft der künstlichen Intelligenz (11.01.18)
Digitaler Wandel und die Kunden-Touchpoints im E-Commerce (11.01.18)
KI und Datenschutz: Von Privacy-Bots, Rechtsfallen und der Zukunft der Kundeneinwilligung
(02.06.17)
Zwei Drittel der Unternehmen befassen sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (16.02.17)
Künstliche Intelligenz in der Sicherheit: Die Zukunft von schlauen Viren, intelligenten Bots und Hackautomaten
(27.01.17)
Wie Künstliche Intelligenz den Handel der Zukunft umkrempelt
(25.01.17)
Verknüpfte Charts

Disruptionsanalyse - Mashine Learning
( 22.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Chatbot (Service)
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Vertriebsbot
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Autonomes Fahren
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Deep Learning
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Disruptionsanalyse - Marketing-Automation
( 23.03.17, Quelle: HighText Verlag )

Der deutsche ECommerce-Markt 2018 nach Unternehmen
( 27.03.18, Quelle: Quelle: HighText Verlag, Deutsches Statistisches Bundesamt, Wortfilter.de, BEVH, OverSEA; Grafik: HighText Verlag )

Die Zukunft der Fraud-Erkennung
( 14.02.17, Quelle: Hightext Verlag )

Hightech-Themen 2018
( 20.02.18, Quelle: Bitkom )

Wie sich Verbraucher Künstliche Intelligenz vorstellen
( 09.07.18, Quelle: Capgemini )

Einflussmatrix der digitalen Ängste in Deutschland
( 07.12.16, Quelle: Hightext Verlag )

Bitkom-Umfrage - Startups setzen auf Künstliche Intelligenz
( 21.06.19, Quelle: Bitkom )

Nutzung von M-Commerce bei Onlinekäufern
( 27.07.17, Quelle: PWC Total Retail 2017 )

Trendentwicklung bei Künstlicher Intelligenz, Analytics, Big Data, Chatbots und Maschinenlernen seit 2004
( 05.01.18, Quelle: Google Trends )

Trendentwicklung bei Künstlicher Intelligenz, Analytics, Big Data, Chatbots und Maschinenlernen seit 2013
( 05.01.18, Quelle: Google Trends )

Prognose - Anstieg des Wirtschaftswachstums durch Künstliche Intelligenz bis 2035
( 23.01.17, Quelle: Accenture )

Wie europäische Unternehmen ihre IoT-Daten analysieren wollen
( 08.12.16, Quelle: PAC )

2018 - Welchen Thesen zum Multimedia-Markt stimmen die Agentur-Geschäftsführer zu
( 25.04.18, Quelle: Quelle: Internetagentur-Ranking 2018; Grafik: HighText Verlag )

Retourenquote nach Produktsegmenten (2020)
( 21.01.21, Quelle: Statista )

Bedeutung von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Brancheneinsatz von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Künftige Aufgaben von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Auswirkungen von Chatbots im Kundenservice auf Unternehmen nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Kundeneffekte von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Herausforderungen von Chatbots im Kundenservice nach Meinung von Service-Entscheidern in DACH
( 08.05.17, Quelle: IKS )

Künstliche Intelligenz im E-Commerce - Wo KI in Onlineshops zum Einsatz kommt
( 24.11.20, Quelle: Fact-Finder )

Der deutsche ECommerce-Markt 2017 nach Unternehmen
( 20.02.17, Quelle: Quelle: HighText Verlag, Deutsches Statistisches Bundesamt, Wortfilter.de, BEVH; Grafik: HighText Verlag )

Touchpoints und der Einsatz von Content-Arten
( 01.07.16, Quelle: Doris Eichmeier/ Klaus Eck )

Nutzung von Sprachagenten
( 25.01.17, Quelle: Accenture, Januar 2017; Grafik: HighText Verlag )

Anteil an Kaufabschlüssen im E-Commerce sortiert nach Endgeräten als Trafficquelle
( 10.08.17, Quelle: Salesforce )

Halten Sie den Einsatz von KI für die Polizeiarbeit für sinnvoll?
( 23.02.18, Quelle: Bitkom.org )

Einflussmatrix zu den Trendindikatoren für die Zukunft des Vertriebs
( 29.11.16, Quelle: Hightext Verlag )

Welche Logistikdienstleister deutsche Shops für den Warenversand verwenden
( 28.11.17, Quelle: Hightext Verlag )

Künstliche Intelligenz in Unternehmen
( 26.01.17, Quelle: Infosys )

Mit welcher Intelligenz die Security Services in Zukunft arbeiten müssen
( 26.01.17, Quelle: Oliver Schonschek; Grafik: HighText Verlag )

Treibende Kräfte bei der digitalen Transformation in Deutschlands Unternehmen
( 01.04.16, Quelle: Fujitsu-Studie: Der digitale Drahtseilakt; Grafik: HighText Verlag )

Einflussmatrix zu den Trendindikatoren für die Zukunft des Agenturen-Kunden-Verhältnisses
( 27.01.17, Quelle: Hightext Verlag )

iBusiness-Innovationsmatrix
( 01.04.16, Quelle: Hightext Verlag )

Wie KI den Menschen in der Finanzindustrie erstetzen wird
( 19.07.19, Quelle: ibi Research )

Über die Hälfte der Online-Einkäufer lehnt Chatbot-Nutzung ab
( 08.02.17, Quelle: Fittkau & Maaß Consulting )

Nutzung und Interesse deutscher Industrieunternehmen an Cybercrime-Versicherungen
( 18.05.16, Quelle: Bitkom )

Wie lange Männer und Frauen Kataloge aufbewahren
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Wann Deutsche nach dem Katalog-lesen die Konkurrenz im E-Commerce besuchen
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Welche Arten von Katalogen Männer und Frauen in Deutschland lesen
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Welche Arten von Katalogen die Deutschen lesen
( 02.02.18, Quelle: iBusiness/Splendid Research )

Einflussmatrix zu den Trendindikatoren für die Zukunft der Gesellschaft
( 23.09.16, Quelle: Hightext Verlag )

Einsatz künstlicher Intelligenz in deutschen Unternehmen
( 20.04.17, Quelle: Sopra Steria )

Ransomware-Angfriffe auf Unternehmen in Deutschland, USA, UK und Frankreich
( 21.11.16, Quelle: SentinelOne )

Die fünf Hauptbedenken bei Künstlicher Intelligenz
( 22.03.18, Quelle: Allianz/AGCS )

Auswirkungen von starker Künstlicher Intelligenz auf die Felder Softwareverfügbarkeit, Sicherheit, Verantwortlichkeit, Haftung und Ethik.
( 22.03.18, Quelle: Allianz/AGCS )

Interesse der Deutschen an Chatbots
( 06.06.17, Quelle: Fitkau & Maaß )

Das disruptive Potenzial von IoT-Geschäftsmodellen
( 06.05.15, Quelle: HighText Verlag )

Ängste und Hoffnung der Bundesbürger bei Künstlicher Intelligenz
( 20.08.18, Quelle: IMWF/Faktenkontor )

Gründe für Retouren im deutschen E-Commerce nach Einkommen, Alter, Geschlecht, Familienstand und Ausbildung
( 08.02.21, Quelle: Splendid Research/iBusiness )

Digitaler Transformationsraum für Unternehmen
( 06.04.16, Quelle: HighText Verlag )

Häufigkeit des Onlineeinkaufs in Deutschland (Letzter Einkauf) nach Geschlecht
( 06.03.17, Quelle: DigitasLBI )

Häufigkeit des Onlineeinkaufs in Deutschland nach Alter
( 06.03.17, Quelle: DigitasLBI )

In welchen Bereichen Shops Unterstützung wünschen - 2018
( 26.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Globale Marktentwicklung im Internet der Dinge
( 14.09.16, Quelle: RS Components )

Welche Kundengruppen bevorzugt per Chat mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Welche Kundengruppen bevorzugt per Social Media mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Welche Kundengruppen bevorzugt per E-Mail mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Welche Kundengruppen bevorzugt per Chatbot mit Unternehmen kommunizieren
( 01.03.18, Quelle: HighText Verlag )

Deutscher E-Commerce Markt 2016 in Zahlen
( 17.11.17, Quelle: ParcelLab/ Adnymics )

Welche Dialogkanäle Kunden mit Unternehmen am liebsten nutzen
( 01.03.18, Quelle: Quelle: Splendid-Research; Grafik: Hightext Verlag; Bilder im Chart: 3dman_eu, pixabay )

Einflussmatrix zu den Trendindikatoren für die Zukunft des Marketings
( 15.09.16, Quelle: Hightext Verlag )

Potenzial und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Finanzwirtschaft
( 22.12.17, Quelle: Ibi Research )

Aktuell genutzte Marketing-Tools bei Onlineshops - 2016 bis 2018
( 09.04.18, Quelle: HighText Verlag )

Weltweites Interesse an KI-basierten Tools
( 01.02.17, Quelle: Hubspot )

Anwendungsfelder von Machine Learning in Deutschland
( 31.10.18, Quelle: Crisp Research/UBM )

Wie weit deutsche Unternehmen mit Machine Learning sind
( 31.10.18, Quelle: Crisp Research/UBM )

Branchen-Einsatzfelder von Machine Learning in Deutschland
( 31.10.18, Quelle: Crisp Research/UBM )

Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz 2018
( 19.07.18, Quelle: IMWF )