Praxisnaher Fahrplan: So nutzen Sie HubSpot-KI, um Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Leads automatisiert zu Kunden zu entwickeln – ohne IT-Marathon.
Jetzt anmelden und lernen, wie Sie mit HubSpot-KI Prozesse automatisieren und Leads gezielt entwickeln.
Zwei starke Use Cases zeigen, wie eine CDP Spender- und Kundenbindung stärkt, Kampagnen optimiert und personalisierte Kommunikation ermöglicht – praxisnah und übertragbar.
Jetzt live dabei sein und aus zwei starken CDP-Cases konkrete Learnings für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Marktvolumen im Internet der Dinge weltweit bis 2025

Datum und Quelle

26.06.2015 – McKinsey

Preview von Marktvolumen im Internet der Dinge weltweit bis 2025

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Unternehmen erhoffen sich vom Internet der Dinge mehr Effizienz

(22.09.2015) Nach den Gründen für die Umsetzung von IoT-Projekten oder den Einsatz vernetzter Lösungen befragt, gaben 58 Prozent der deutschen Unternehmen an, dass sie sich gesteigerte Betriebseffizienz erhoffen. An zweiter und dritter Stelle nannten sie Kostenersparnis (55 Prozent) und einen verbesserten (Kunden-)Service (50 Prozent).

Internet der Dinge wird Gelddruckmaschine: Die sechs lukrativsten Anwendungsfelder

(26.06.2015) Das Internet der Dinge kann einen weltweiten wirtschaftlichen Mehrwert von zwischen vier und 11 Billionen Dollar im Jahr 2025 schaffen. Dies entspräche dann rund 11 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung. Den potenziell größten Einfluss hat das 'Internet of Things' (IoT) in Fabriken (bis zu 3,7 Billionen Dollar wirtschaftlicher Mehrwert), Städten (1,7 Billionen Dollar) und im Gesundheitswesen (1,6 Billionen Dollar).

Verknüpfte Marktzahlen