Regelkonforme KI-Nutzung: Chancen und Grenzen Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI eröffnet neue Geschäftschancen, doch der AI Act setzt klare Grenzen. Dieser Beitrag erläutert Risiken, Pflichten und Verbote und gibt praxisnahe Empfehlungen für verantwortungsvolle Nutzung.
Leitplanken für KI-Nutzung kennenlernen!
KI im B2B-Einsatz: WORK SMART, NOT HARD Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!
Wie verändert KI den Einkauf im B2B? Live-Use Cases von E/D/E und Limmert zeigen, wie ein Copilot Einkäufer durch komplexe Sortimente führt, Datenprobleme meistert und Prozesse smarter macht.
Sehen, wie KI Einkauf wirklich smarter macht!

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

In-App-Ausgaben Europa 2016

Der Boom um Pokémon Go verleitet schnell zu einer neuen Goldgräberstimmung im App-Markt, doch die Realität sieht für alle anderen Apps anders aus: Üblicherweise tätigen gerade einmal 5 Prozent der User In-App-Käufe. Wie viele Nutzer innerhalb von Apps kaufen und wie viel sie dabei ausgeben, beantwortet die bisher ausführlichste Studie zu In-App-Käufen, die AppsFlyer jetzt vorlegt.

Datum und Quelle

Quelle: https://www.appsflyer.com/resources/state-app-spending-global-benchmarks-data-study/
18.08.2016 – AppsFlyer

Preview von In-App-Ausgaben Europa 2016

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Am 21. 6. startet 'Pokemon Go' als Harry-Potter-Version

(19.06.2019) Wenn Pokemon Go als mobiles Augmented-Reality-Spiel schon für Aufruhr in den Innenstädten der Welt gesorgt hat: Am Freitag, den 21.6. startet die Harry-Potter-Version weltweit - und sie wird AR- und Location Based Services nochmal einen großen Schub geben - weil die Zielgruppe grösser ist.

Jetzt kommt 'Pokemon Go' als Harry-Potter-Version

(03.04.2019) Wenn Pokemon Go als mobiles Augmented-Reality-Spiel schon für Aufruhr in den Innenstädten der Welt gesorgt hat: Jetzt kommt die Harry-Potter-Version - und sie wird AR- und Location Based Services nochmal einen großen Schub geben - weil die Zielgruppe grösser ist.

Verknüpfte Marktzahlen