Webinar: KI jenseits des Hypes erfolgreich nutzen Jetzt kostenfrei anmelden!
Am 02.10.2025, 11 Uhr, erfahren Sie im Webinar „SAIBIT: AI beyond the hype“, wie KI-Projekte wirtschaftlich, sicher und skalierbar umgesetzt werden. Praxisnahe Use-Cases und Tools zeigen, wie Unternehmen echten Mehrwert erzielen.
Jetzt kostenfrei anmelden!
App-Studie 2025: Alle Daten für Ihre Auswertung Kompletten Datensatz bestellen
Sie erhalten die komplette Studie 'Shopping-Apps 2025' inklusive der Umfragedaten als XLS-Datei. 37.000 Einzelauswertungen, 23 demographische Parametern der Nutzung von 65 Shopping-Apps aus zehn Branchen mit jeweils acht Detailauswertungen sowie zusätzlich den Zugriff auf elf Auswertungsanalysen mit 28 Charts.
Kompletten Datensatz bestellen

Marktzahlenarchiv

Stellen Sie ein, welche Wertungsfaktoren Ihnen wichtiger und weniger wichtig sind, wenn bei Ihrer Suche nicht das ganz oben steht, was Sie erwarten.

Sortierung:

Durchschnittliche EBIT-Margen-Steigerung durch Internet der Dinge

Durch das Internet der Dinge (IoT) werden die Wettbewerbsgrundlagen innerhalb von Branchen verschoben – weg von einzelnen Produkten und Services hin zu Systemen, die aus vernetzten Produkten bestehen. Das Internet der Dinge erweitert zudem auch die Branchen an sich, indem branchenimmanente Systeme mit branchennahen Systemen verknüpft werden.

Datum und Quelle

Quelle: http://www.goetzpartners.com/de/media/news/article/mit-internet-of-things-ebit-steigerung-von-bis-zu-100-prozent/
06.03.2015 – goetzpartners

Preview von Durchschnittliche EBIT-Margen-Steigerung durch Internet der Dinge

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Premium-Mitglied werden

Verknüpfte Beiträge

Analyse deutsche Start-ups: Warum Blablacar die deutsche Carpooling übernimmt. Und nicht umgekehrt.

(15.04.2015) Andere Mobilitätsportale wie Uber kassieren Milliarden von ihren Wagniskapitalisten, deutsche Anbieter lassen sich aufkaufen: Der französische Portalbetreiber BlaBlaCar übernimmt den 2001 gegründeten deutschen Marktführer Carpooling, der die Portale Mitfahrzentrale.de und Mitfahrgelegenheit.de betreibt. Damit wird BlaBlaCar zum beherrschenden Anbieter von Mitfahrgelegenheiten in Deutschland. Die Übernahme ist symptomatisch.

Analyse: Amazons Dash - wenn das Internet der Dinge den Abo-Commerce heiratet

(02.04.2015) Onlinehändler Amazon hat nun seinen programmierbaren Bestellknopf 'Dash Button' in den USA auf den Markt gebracht. Er ist das 'Fire Phone' reduziert auf eine einzige Ware. Und weist den Weg zu einer neuen Art von Geräten - und zum Abschied des E-Commerce, wie wir ihn kennen.

Studie: Mit Internet der Dinge sind EBIT-Steigerungen bis zu 100 Prozent möglich

(06.03.2015) Die Einführung von Produkten und Dienstleistungen für das Internet der Dinge hat eine nachhaltige Wirkung auf das Finanzergebnis. Das zeigen die in der "Industrial Internet of Things"-Studie beschriebenen Best-Practice-Analysen der Unternehmensberatung Goetzpartners.

Verknüpfte Marktzahlen